Zum Nordpol
mit dem Eisbrecher „50 YEARS of VICTORY“
Zum Nordpol – mit dem Eisbrecher “50 YEARS OF VICTORY”
Eine außergewöhnliche Reise und ein Ziel mit magischer Anziehungskraft: der Nordpol.
Von Murmansk aus durchquert der atomgetriebene Eisbrecher 50 YEARS OF VICTORY die Barentssee und arbeitet sich durch meterdickes Packeis bis zum Pol vor. Sie erleben den Ort, an dem sich die Erde in Sekunden umschreiten lässt – auf festem, aber nur 2 Meter dickem Meereis und darunter die Tiefe des arktischen Ozeans. Ein unwirklicher Ort, nur definiert durch seine geografische Breite: 90° Nord. Das letzte Ziel großer Polarforscher.
An Bord der leistungsstarken VICTORY erreichen Sie den Pol sicher und mit Komfort.
Flüge mit bordeigenen Hubschraubern lassen Sie die Weite und Leere des nordischen Packeises in seiner ganzen Grenzenlosigkeit erleben.
Mehr als ein Abstecher: Der Besuch von Franz Joseph Land.
Kaum eine Inselgruppe der nördlichen Hemisphäre liegt abgelegener, unzugänglicher und wird seltener besucht. Sie setzten Ihren Fuß auf Inseln am Rande der Welt und erleben eine großartige, menschenleere Wildnis – die Heimat von Eisbären und Walrossen.
Fazit:
Eine in vielerlei Hinsicht einzigartige Reise. Das Ziel – der Nordpol – ist als Schiffsreise nur mit den Atom-Eisbrecher “50 YEARS OF VICTORY” erreichbar. Sie erleben die Weite des Packeises und – als Zugabe – den tierreichen Archipel Franz Josef Land.
Der geplante Reiseverlauf | Reise “Zum Nordpol” mit dem Eisbrecher “50 YEARS OF VICTORY”
Tag 1 und 2: Anreise über Moskau nach Murmansk
Ihre Reise beginnt mit einem Flug nach Moskau. Übernachtung in einem Stadthotel. Am nächsten Morgen fliegen Sie nach Murmansk, dem Heimathafen der russischen Polarflotte. Transfer vom Flughafen zum Hotel, wo Sie die erste Nacht verbringen.
Tag 3: Einschiffung
Heute startet das Abenteuer! Ein Gruppentransfer bringt Sie zum Hafen der russischen Eismeerflotte, wo der gewaltige Eisbrecher an der Pier liegt. Nach einem aufwendigen Procedere am Eingang des streng gesicherten Hafens Einschiffung auf die „50 YEARS OF VICTORY“. Mit der Flut beginnt das Auslaufen durch den Kola Fjord.
Tage 4 – 7: Auf Kurs Nord – Zum Nordpol
Nirgendwo sonst auf der Welt kann man es so sehr behaupten wie hier: „Der Weg ist das Ziel“. Während die VICTORY gen Norden durch die eisfreie Barentssee fährt, können Sie Ausschau nach Walen halten und sich mit Ihrem Schiff und seinen einzigartigen Fähigkeiten vertraut machen. Die Führung durch den gewaltigen Maschinenraum sollten Sie auf keinen Fall verpassen.
Sobald die Packeiskante erreicht ist, wird die Kraft der VICTORY deutlich, wenn sie gewaltige Schollen Packeis am Bug bricht. Das Erlebnis, die Vibrationen an Deck zu spüren und diese Wucht zu beobachten, werden unvergesslich bleiben!
Das 24 stündige Sonnenlicht wird voll ausgenutzt und der bordeigene Helikopter bietet Flüge über das ewige Eis an. Beobachten Sie aus der Luft, wie die VICTORY sich ihren Weg durch das Eis bricht und geniessen Sie von dieser einzigartigen Position den Blick über die wunderbare Schönheit dieser unendlich erschienenen Eiswüste.
Tag 8: Der Nordpol
Willkommen am geografischen Nordpol! Mit Spannung verfolgen Sie, wie das Schiff auf 90° Nord navigiert wird. Der Anker wird auf eine robuste Eisscholle gelassen und Sie unternehmen einen Eisgang! Genießen Sie das unglaubliche Erlebnis, am Nordpol zu stehen! Fassen Sie sich mit den Mitreisenden an die Hände und laufen Sie buchstäblich einmal um die Welt! Genießen Sie ein BBQ auf dem Eis. Oder vielleicht ist Ihnen der Sinn nach einem kurzen Bad im arktischen Ozean? Dieser Tag wird in Ihrer Erinnerung bleiben während die VICTORY sich wieder Richtung Süden wendet. Aber das Abenteuer ist noch nicht beendet- die Inselgruppe Franz Josef Land erwartet Sie!
Tage 9 – 11: Franz Josef Land
Die Inselgruppe Franz Josef Land ist seit 2012 ein Naturreservat und Teil des russischen arktischen Nationalparks. Eisbären und andere heimische Tiere der Arktis- wie das Walross oder einige seltene Walarten- können überall und jederzeit in und um Franz Josef Land auftauchen. An den steilen Klippen und Hängen brüten Seevögel wie Lummen, Krabbentaucher und Elfenbeinmöwen in großer Anzahl. Nutzen Sie das 24stündige Sonnenlicht um die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und Ausflüge mit dem Zodiac oder Helikopter zu unternehmen.
Auf Franz Josef Land finden sich interessante geologische Besonderheiten, wie die mysteriösen Steinkugeln auf der Champ Insel. Wer sich für geographische Extreme interessiert, denkt bei Kap Fligely auf der Rudolf Insel daran, dass er sich nun am nördlichsten Landpunkt der Erde befindet.
Die Inselgruppe bietet dem Besucher zahlreiche Gelegenheiten, in die Fußspuren berühmter Polarforscher zu treten und gut erhaltene historische Stätten zu besichtigen. Die Tagebücher der Entdecker wie Julius von Payer, Benjamin Leigh Smith, Frederick George Jackson und Fridtjof Nansen werden an Plätzen wie dem Kap Norwegen, Kap Flora, Eira Hafen oder Kap Tegetthoff lebendig. Gedenkplaketten, Monumente, Kreuze und Reste von Behausungen erfahren durch die Erzählungen der Lektoren neue Bedeutung.
Tikhava Bucht ist momentan die Station der russischen Ranger des Nationalparks. Sie wohnen in den ehemals verlassenen Gebäuden der ehemaligen sowjetischen Polarstation, in denen auch zahlreiche Polarexpeditionen überwinterten. Außerdem befindet sich hier der berühmte Rubini-Felsen, die Heimat tausender brütender Seevögel.
Tage 11 – 12: Kurs Süd
Nach der fantastischen Zeit in Franz Josef Land erreicht die VICTORY wieder die Barentssee. Die interessanten Vorträge und Workshops der Lektoren lassen die Seetage vergehen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Eisbrechers wie die Polarbibliothek, den Volleyballplatz, Sauna, dem Souvenirladen oder dem Massagesalon. Seevögel und Wale können von den Außendecks beobachtet werden.
Tag 13: Ausschiffung in Murmansk und Flug nach Moskau
In der taghellen Nacht laufen wir in den Kola-Fjord ein. Ihre einzigartige Reise ist nun zu Ende und Murmansk wieder erreicht. Nach dem Frühstück Ausschiffung und Gruppentransfer zum Flughafen Murmansk. Anschließend fliegen Sie nach Moskau wo Sie in einem modernen Stadthotel übernachten.
Tag 14: Flug von Moskau zum Heimatflughafen
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht. Anschließend fliegen Sie zu ihrem Heimatflughafen.
Bitte beachten Sie:
Die von uns vorgeschlagenen Programme gelten lediglich als Beispiel. Da Landgänge abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort sind, müssen wir manchmal Alternativen vorschlagen. Nur so können wir sicherstellen, Ihnen eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tierwelt zu bieten. Unser Kapitän und oder der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Ein Tagesprogramm mit geplanten Aktivitäten wird Ihnen täglich zugestellt. Bitte denken Sie daran: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Der Eisbrecher | 50 YEARS OF VICTORY
Dieser Eisbrecher ist einer der modernsten Eisbrecher der Welt und in der Lage, auch starkes Packeis zu durchbrechen – eine wichtige Vorraussetzung, die eine Reise zum Nordpol erst möglich macht!
Angetrieben von Nuklearreaktoren und mit einer Leistung von 75000 PS gehört das Schiff zu den leistungsfähigsten Schiffen der Polarmeere. Diesem Eisbrecher ist es sogar möglich, bis zu 2.50m dickes Packeis zu durchbrechen.
An Bord | 50 YEARS OF VICTORY
An Bord befinden sich 64 Außenkabinen mit Platz für maximal 128 Passagiere. Alle Kabinen verfügen über zu öffnende Fenster, ein eigenes Bad mit Dusche/ WC und eigenem TV und DVD Player. Zu den öffentlichen Bereichen gehört ein großer Speisesaal, eine Lounge und eine Bar. Auch der Fitnessraum verfügt über Außenfenster, und neben einem Hallenbad laden zwei Saunen zum Verweilen ein. Ein bordeigener Helikopter steht den Reisenden für Rundflüge zur Verfügung und ermöglicht spektakuläre Ausblicke und kurze Transfers. Die Anlandungen werden mit bordeigenen Schlauchbooten geplant.
Technische Daten:
- Reederei: Murmansk Shipping Company
- Flagge: Russland
- Baujahr: 2008
- Passagiere max.: 124
- Besatzung: 140
- Länge:159 m
- Breite: 30m
- Tiefgang: 11,08
- Geschwindigkeit max.: 21,4 Knoten
- Eisklasse: LL1
Deckplan
Schiffsbilder
Zum Nordpol – mit dem Eisbrecher „50 YEARS OF VICTORY“
ab/bis Deutschland, Schweiz oder Österreich
Aufenthaltsdauer an Bord: 12 Tage/ 11 Nächte
Preise pro Person in EURO
21.07.2023 – 04.08.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte Bordsprachen:
|
||||||||||||||
Frühbucherpreise buchbar bis 31.10.2022
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Expeditionskreuzfahrt zum Nordpol mit dem Eisbrecher “50 YEARS of VICTORY” in der gebuchten Kabinenklasse
- Linienflug ab Deutschland (Österreich, Schweiz) in der Economy Class nach Murmansk und zurück
- Flughafensteuern und -gebühren inklusive 1 Übernachtung inklusive Frühstück in Murmansk vor der Schiffsreise
- jeweils eine Übernachtung inklusive Frühstück in Moskau auf der Hin- und Rückreise
- Alle Ausflüge, Landgänge, Zodiacfahrten und Hubschrauberflüge laut Programm
- Wetterfeste Expeditionsjacke geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord
- Gummistiefel (leihweise) für die Dauer der Kreuzfahrt
- Tee, Kaffee und Wasserstation rund um die Uhr während der Schiffsreise
- erfahrenes, englisch-deutschsprachiges Lektorenteam an Bord
Nicht im Reisepreis enthalten
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visum für Russland (€ 145,-)
- Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.
HINWEISE
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20%; ab 89 Tage vor Reisebeginn: 95% des Reisepreises.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Expeditionskreuzfahrt mit dem Atom- Eisbrecher “50 YEARS OF VICTORY”
- Bordsprache: Englisch
- erfahrenes, englisch-deutschsprachiges Lektorenteam an Bord
- Reisetermine: im Juli und August 2023
- Reisedauer: 13 Tage / 12 Nächte ( inkl. einer Hotelübernachtungen in Murmansk und Moskau auf der Hinreise sowie einer Übernachtung in Moskau auf der Rückreise)
- Maximale Teilnehmerzahl: 128 Passagiere
- Zielhafen: ab/ bis Murmansk