Spitzbergen Grönland Schiffsreise - Arktische Riviera
an Bord der EXPEDITION
Die Spitzbergen Grönland Schiffsreise mit dem Motorschiff EXPEDITION
Der Tierreichtum Spitzbergens und die großartigen Fjordlandschaften Ostgrönlands – diese Naturkreuzfahrt vereinigt einige der zoologischen und landschaftlichen Highlights der Arktis.
Im Spätsommer startet die Spitzbergen Grönland Schiffsreise mit dem Schiff EXPEDITION im Hafen von Longyearbyen, der größten Siedlung Spitzbergens. Erstes Zielgebiet der Naturreise ist zunächst die Westküste Spitzbergens, wo exzellente Chancen bestehen, Walrosse und Eisbären zu beobachten.
Auf der Weiterfahrt nach Nordost Grönland ist die Grönland See zu durchqueren. Hier herrscht eine kalte Meeresströmung und bis in den Spätsommer hinein muß mit Meereis gerechnet werden – womit die Spitzbergen Grönland Schiffsreise echten Expeditionscharakter bekommt. Das Treibeis ist eine Welt für sich und insbesondere im weichen Abendlicht verzaubern die bizarren Eisstrukturen des Meereises.
Nach 2 Seetagen erreicht die EXPEDITION die Küste Nordost-Grönlands, eine unbewohnte Wildnis mit gigantischen Fjordlandschaften. Ziele sind hier zunächst der gewaltige Franz Joseph Fjord und schließlich, etwas weiter südlich, der Scoresby Sund – mit einer Länge von über 300 Kilometern das größte Fjordsystem der Erde.
In den Fjorden wechseln weitflächige Tundren abrupt mit bizarren und fast vegetationslosen Felsmassiven. Moschusochsen bevölkern die weiten Tundren und in den Fjorden hoffen wir auf Narwale zu treffen. Immer wieder muss unser Schiff riesigen Eisbergen ausweichen. “Heimat der Eisberge” nennen die Inuit diese Meeresbuchten, an deren Enden die Eisströme des Inlandeises unablässig ihre weiße Fracht ins Meer entlassen.
Im Scoresby Sund besuchen wir auch eine der nördlichsten und abgelegensten Inuit Siedlungen – Ittoqqortoormiit – und bekommen einen Eindruck vom Leben in der Wildnis – 800 Kilometer von der nächsten größeren Siedlung entfernt.
Auf der Fahrt zu unserem Zielhafen Reykjavik in Island haben wir dann noch sehr gute Chancen, Buckel- und Finnwale zu beobachten.
Fazit:
Ein außergewöhnliches Programm. Die Reise vermittelt einen Eindruck vom reichen arktischen Tierleben auf Spitzbergen – und führt dann in die gewaltigen Fjordlandschaften Nordost- Grönlands. Wenn Sie Gletscher und riesige Eisberge sehen möchten – dies ist das richtige Programm.
Mit dem beliebten Schiff EXPEDITION können Sie die Arktis intensiv erleben.
Der geplante Reiseverlauf | Spitzbergen Grönland Schiffsreise
Tag 1: Anreise nach Oslo
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Oslo. Übernachtung im Hotel Radisson SAS Oslo Flughafen.
Tag 2: Weiterflug nach Spitzbergen und Einschiffung
Weiterflug nach Spitzbergen. Ankunft in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens auf der größten Insel des Archipels, West-Spitzbergen. Vor dem Einschiffen besteht die Möglichkeit, durch die Siedlung zu streifen und die alte Pfarrkirche und das Svalbard-Museum mit interessanten Ausstellungen zu Bergbauindustrie und Polargeschichte zu besuchen. Am frühen Abend lichten wir den Anker und fahren durch den Isfjorden.
Tage 3 – 6: Die Westküste Spitzbergens
An diesen Tagen unserer Spitzbergen Grönland Schiffsreise warten spannende Aktivitäten an der Westküste Spitzbergens auf uns. Entlang der wilden Küsten finden sich schöne Fjordlandschaften, umrahmt von einer wunderschönen Bergwelt. Hier begegnen uns mit etwas Glück Eisbären, die die Strände und Inseln auf der Suche nach Nahrung durchstreifen. Die hier vorkommenden Spitzbergen Rentiere haben über den Sommer tüchtig an Gewicht zugelegt – Vorsorge für einen langen Winter.
Wir erkunden hier auch die großen Kolonien der Seevögel und können Dreizehenmöwen, Dickschnabellumen und Krabbentaucher beobachten. Mit etwas Glück begegnet uns hier auch ein Polarfuchs: die kleinen “Räuber” treiben sich immer an den Vogelfelsen herum, um bei Gelegenheit ein aus dem Nest gefallenes Ei zu ergattern. Mit unseren Zodiacs planen wir verschiedene Anlandungen und können dabei Wildtiere beobachten und die Gletscher Spitzbergens erleben.
Tage 7 und 8: Durch die Grönlandsee
Auf unserer weiteren Reise in Richtung Westen durchqueren wir die Grönlandsee. In den Sommermonaten halten sich hier oft Buckel- und Minkwale auf, die wir mit etwas Glück von Deck aus beobachten können. Während wir den spannenden Vorträgen unserer Lektoren lauschen, nimmt unser Schiff in Begleitung zahlreicher Sturmvögel Kurs auf Grönland.
Tage 9 – 13: Die Spitzbergen Grönland Schiffsreise erreicht Nordost-Grönland
Wir erreichen die oft von Meereis umschlungene Küste Nordost-Grönlands. Während das Klima an der Westküste Grönlands durch die relativ warmen Fluten des Westgrönlandstroms etwas gemildert wird, sorgt in Ostgrönland der kalte Ostgrönlandstrom für ein deutlich raueres Klima und bestimmt das Leben an dieser zerklüfteten Küste mit ihrer überwältigenden Gletscherwelt.
Ein mögliches Ziel dieser Naturkreuzfahrt wird der gewaltige Kaiser Franz Joseph Fjord sein – ein großes Fjordsystem, dessen Seitenfjorde sich tief in das Innere Grönlands hinein erstrecken – zwischen hoch aufragenden Berghängen.
Mit dem Scoresby Sund besuchen wir dann das längste Fjordsysteme der Erde, das sich von der Mündung bis zum Inlandeis über maximal 350 Kilometer Länge erstreckt. Eine Besonderheit dieses großen Fjordes ist, dass die Mündung des Fjordes in den Nordatlantik ganzjährig eisfrei bleibt und so Robben und Narwalen ganzjährig Lebensraum bietet.
Im Scoresby Sund finden sich sowohl flache Ufer mit weiten Tundren wie auch tief eingeschnittene Fjorde, die sich bis nahe an das Inlandeis erstrecken. Gewaltige Gletscherströme schieben beständig ihre Eismassen hinab in die Fjorde und füllen diese immer wieder mit z.T. riesigen und oft bizarr geformten Eisbergen. Haben doch die Mehrzahl der Eisberge eine leuchtend weiße Färbung – so gibt es immer wieder auch leuchtend blau strahlende Eisberge.
Polarfüchse und Moschuochsen können auf den weiten Tundren recht häufig beobachtet werden – dagegen sind (anders als in Spitzbergen) Eisbären hier selten und nur mit sehr viel Glück zu beobachten.
Wir planen auch eine Anlandung in Ittoqqortoormiit, den “Ort, wo die großen Häuser stehen”. Mit etwa 500 Einwohnern ist Ittoqqortoormiit die einzige “größere” Siedlung in Nordostgrönland; rein geografisch sind die Siedlungen Islands die nächsten Nachbarn. Während eines Rundgangs durch den kleinen Ort, sieht man oft Felle von Moschusochsen und Eisbären, die zum Trocknen aufgehängt werden und bezeugen, dass in dieser so abgelegenen Siedlung die Jagd heute noch eine große Rolle spielt.
Tage 13 und 14: Passage der Dänemark Strasse
Mit Kurs Süd durchqueren wir auf der Spitzbergen Grönland Schiffsreise die Dänemark Strasse – das Meergebiet zwischen Grönland und Island. Wir können an diesen Tagen erneut den spannenden Vorträgen unserer Lektoren lauschen und Ausschau nach Mink- und Buckelwalen halten.
Tage 15 und 16: Ausschiffen in Reykjavik und Heimreise
Mit der Ankunft in Reykjavik (wo wir die letzte Nacht in einem Hotel verbringen) endet die Spitzbergen Grönland Schiffsreise mit der EXPEDITION. Am Morgen treten Sie ab Keflavik (dem Flughafen von Reykjavik) den Heimflug an.
Anmerkungen:
Das von uns beschriebene Programm der Spitzbergen Grönland Schiffsreise ist ein Beispiel für einen möglichen Verlauf Ihrer Naturkreuzfahrt. Da Anlandungen und Exkursionen abhängig von den jeweiligen Wetter- und Eisverhältnissen sind, müssen manchmal Änderungen am Programmablauf vorgenommen werden. Nur so kann sichergestellt werden, daß Sie eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tierarten erleben können. Die letztendliche Entscheidung über den genauen Programmverlauf liegt beim Kapitän und dem Expeditionsleiter. Während der Naturkreuzfahrt werden Ihnen täglich die geplanten Aktivitäten vorgestellt. Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Das Expeditionsschiff EXPEDITION
Die EXPEDITION wurde 1972 in Dänemark gebaut und diente dort zunächst als Fähre zwischen Schweden und Finnland. Im Jahre 2009 wurde das eisverstärkte Schiff zu einem Expeditionsschiff für Naturkreuzfahrten in die Polarregionen umgebaut.
Heute bietet die EXPEDITION maximal 134 Passagieren Platz, die an Bord das großzügige Restaurant, die Panoramalounge und eine weitläufige Decksfläche genießen können. Alle Kabinen verfügen über ein Bad mit Dusche und WC. An Bord befindet sich ein Vortragsraum, ein Fitnessraum mit Sauna, eine Bibliothek und eine Bar. Eine besonders hohe Anzahl an Reiseleitern (auf zehn Passagieren kommt ein Reiseleiter!) ermöglicht den Gästen an Bord einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der polaren Regionen.
Technische Daten:
- Flagge: Liberia
- Baujahr/Umbau: 1972/ 2008-09
- Passagiere max.: 134
- Besatzung: ca. 53
- Länge: 105,2 m
- Breite: 18,6 m
- Tiefgang: 4,71 m
- Geschwindigkeit max.: 16 Knoten
- Klassenkategorie: Eisklasse 1B
Deckplan
Schiffsbilder
Spitzbergen Grönland Schiffsreise – Arktische Riviera
mit dem Expeditionsschiff EXPEDITION
Aufenthaltsdauer an Bord: 15 Tage/ 14 Nächte
31.08.2021 – 16.09.2021 Aufenthaltsdauer an Bord: 15 Tage / 14 Nächte Bordsprache:
|
||||||||||||||
18.08.2022 – 03.09.2022 Bordsprache:
|
||||||||||||||
Reisepreisreduktion bei Buchung nur der Schiffsreise (ohne An- und Abreiseprogramm) EUR 850,-
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Kreuzfahrt an Bord der EXPEDITION, wie im Reiseplan beschrieben
- An- und Abreiseprogramm ab/ bis Deutschland, Österreich oder Schweiz; Linienflug via Oslo nach Longyearbyen (Spitzbergen); jeweils 1 Übernachtung vor und nach der Kreuzfahrt im Radisson Blu Hotel Oslo Airport
- Alle Mahlzeiten während der Kreuzfahrt
- Alle Landausflüge und Rundfahrten während der Kreuzfahrt
- Vortragsprogramm mit renommierten Lektoren und kundige Führung durch erfahrene Expeditionsleiter und Guides
- kostenlose Ausleihe der Gummistiefel
- Expeditionsjacke geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord
- Alle Hafen- und andere erforderliche Steuern für unser Kreuzfahrtprogramm
Nicht im Reisepreis enthalten
- Alkoholische Getränke und Softdrinks während der Kreuzfahrt
- Verpflegung während der An- und Rückreise (außer Frühstück im Hotel in Oslo)
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen, Absage bei Nichterreichen bis spätestens 2 Monate vor Leistungsbeginn.
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Expeditionskreuzfahrt mit dem Motorschiff EXPEDITION
- Reisetermine (inkl. An- und Rückreisetage): 31.8. – 16.9 2021 und 18.8. – 3.9.2022
- Maximale Teilnehmerzahl: 134 Passagiere
- Englischsprachige Expeditionsleitung
- Reisedauer Naturkreuzfahrt: 15 Tage / 14 Nächte
- Reiseroute: ab Longyearbyen (Spitzbergen) / bis Reykjavik (Island)
- Buchung: als reine Naturkreuzfahrt (ab Longyearbyen / bis Reykjavik) oder inklusive Anreise (Flüge etc).