Sonderreise Patagonien vom 14.11.2025 bis zum 02.12.2025
Im Land des Windes und der Weite
Sonderreise Patagonien vom 14.11.2025 bis zum 02.12.2025
Im Land des Windes und der Weite
In Patagonien erleben Sie das Land der Träume, des Windes, des endlosen Himmels, des immensen Tierreichtums, der grandiosen Gletscher und der majestätischen Berge. An vielen Orten fühlt man sich eingebettet in wilde, ungebändigte Natur – umgeben von landschaftlicher Schönheit, die ihresgleichen sucht.
Genießen Sie bei unserer sorgfältig zusammengestellten Sonderreise nach Patagonien zuerst Buenos Aires mit einem Insider, bevor Sie sich an der Atlantikküste Argentiniens von See-Elefanten, Seelöwen und Magellan-Pinguinen begeistern lassen. Zu unserer gewählten Reisezeit können Sie zusätzlich eine Bootsfahrt vor der Halbinsel Valdés wahrnehmen, um die sich dort aufhaltenden Glattwale zu beobachten. Weiter geht es in die berühmte Gletscherregion bei El Calafate, wo Sie den Perito Moreno Gletscher sowie die faszinierende Bergwelt bei El Chaltén erleben. Unsere Route führt weiter nach Chile in den sagenhaften Torres del Paine Nationalpark, dessen verschiedene Facetten Sie staunen lassen. Von Punta Arenas an der Magellanstraße aus geht es nach Feuerland und damit wieder zurück nach Argentinien. In Ushuaia besuchen Sie den Feuerland Nationalpark und unternehmen eine Schifffahrt auf dem Beagle Kanal.
Der Süden Argentiniens und Chiles ist das Land der Gauchos und ihrer Schafe, der weiten Steppe mit ihren Entdeckern und Abenteurern – und es ist ein Gebiet großartiger Landschaften. Wer weite Landschaften liebt, ist im Süden Südamerikas genau richtig. Argentinier sind obendrein Genießer mit dem besten Rindfleisch aus der Pamparegion, herrlichen Weinen aus den Provinzen Mendoza und Salta sowie dem Erbe einer vielfältigen Küche seiner Einwanderer.
Begleitet wird diese Reise ab / bis Deutschland von unserer Mitarbeiterin Martina Ehrlich, die den „Virus Patagoniens“ schon Jahrzehnte in sich trägt. Lassen Sie sich von ihrer persönlichen Begeisterung anstecken und lauschen Sie ihren Erzählungen.
Der geplante Reiseverlauf
1. Tag – Freitag, 14.11.2025: Abreise
Gemeinsam mit Ihrer Reisebegleiterin Martina Ehrlich von Leguan Reisen fliegen Sie ab Frankfurt Richtung Argentinien.
2. Tag – Samstag, 15.11.2052: Ankunft in Buenos Aires
Ankunft in Buenos Aires, Empfang und Transfer in Ihr zentral gelegenes Hotel. Mittags sind Sie zu einem ersten Spaziergang durch die „Stadt des Tangos“ mit Bernardo eingeladen. Bernardo stammt aus Süddeutschland und hat schon vor vielen Jahren seine neue Heimat in Buenos Aires gefunden. Er ist ein hervorragender Bandoneonspieler, Tangotänzer sowie Tangolehrer und wird Ihnen “seine Stadt” mit persönlicher Leidenschaft und mit viel internem Wissen vermitteln. Am heutigen Abend wartet ein Welcome Dinner auf Sie.
Hotelübernachtung im ****Hotel Intersur Recoleta
Enthaltene Mahlzeiten: Abendessen
3. Tag – Sonntag, 16.11.2025: Die Stadt des Tangos
Den heutigen Tag gehen Sie gemeinsam mit Bernardo auf Entdeckungstour durch Buenos Aires. Die Stadt wirkt auf den ersten Blick von den Gebäuden und den Menschen her sehr europäisch aufgrund der vielen frühen Einwanderer aus Italien, Spanien, Deutschland und Frankreich. Teilweise erinnern im Zentrum die Kolonial- und Neobarockgebäude an Paris. Tauchen Sie ein ins urbane Leben von Buenos Aires und lernen Sie Orte wie die 140 Meter breite Avenida 9 de Julio, den Hauptplatz Plaza de Mayo, den Friedhof von Recoleta sowie La Boca als Geburtsstätte des Tangos kennen. Und lassen Sie sich überraschen! Gegen Abend Rückkehr ins Hotel.
Hotelübernachtung im ****Hotel Intersur Recoleta
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, spätes Mittagessen
4. Tag – Montag, 17.11.2025: Auf nach Patagonien!
Morgens bringt Sie ein Transfer zum Stadtflughafen und Sie fliegen Richtung Süden bis nach Trelew. Hier betreten Sie erstmalig patagonischen Boden. Eine etwa 2-stündige Fahrt nach Südosten führt an die Atlantikküste nach Punta Tombo. Dieses Tierreservat ist die weltweit größte Brutstätte von Magellan-Pinguinen und Sie haben genug Zeit, die sympathischen Vögel im Frack ausgiebig zu beobachten. Mittagsstopp unterwegs.
Anschließende Rückfahrt nach Trelew und Weiterfahrt bis nach Pto. Madryn ins Hotel. Es bleibt genug Zeit für einen Abendspaziergang an der Promenade von Pto. Madryn.
Hotelübernachtung im ***Hotel Yene Hue
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrstrecke gesamt: 310 km, 4 ½ Stunden
5. Tag – Dienstag, 18.11.2025: Península Valdés
Am nördlichen Teil des Golfo Nuevo schließt sich die Halbinsel Valdés an, ein weltbekanntes Naturreservat und UNESCO-Weltkulturerbe. Morgens geht es zuerst nach Pto. Pirámides, wo Sie bei gutem Wetter die Gelegenheit haben, mit dem Boot hinaus aufs Meer zu fahren, um Glattwale zu beobachten (optional). Es ist ein großartiges Erlebnis, den Meeressäugern zuzusehen. Im Anschluss unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Península und erkunden die Steilküste Caleta Valdés sowie die Sanddünen von Puerto Pirámides. Die Tierwelt mit See-Elefanten, Seelöwen, Pinguinen, Guanakos und vielem mehr wird Sie begeistern. Mittagsstopp unterwegs.
Hotelübernachtung im ***Hotel Yene Hue
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrstrecke gesamt: 400 km, 6 ½ Stunden
6. Tag – Mittwoch, 19.11.2025: Von der Küste zu den Bergen
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen von Trelew und Inlandsflug von Trelew nach El Calafate. Empfang und Fahrt von El Calafate nach El Chaltén. Der kleine Bergort liegt im argentinischen Nationalpark Los Glaciares und zieht seit jeher Bergsteiger, Wanderer und Naturliebhaber an. Er hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem netten Touristenort entwickelt, der mittlerweile über eine hervorragende Infrastruktur verfügt. Der verbleibende Tag steht zur freien Verfügung. Sie können durch den Ort streifen oder einen Spaziergang in der herrlichen Natur rund um El Chaltén unternehmen.
Hotelübernachtung im ***Hotel Lunajuim
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrstrecke gesamt: 280 km, 3 ½ Stunden
7. Tag – Donnerstag, 20.11.2025: Wandern am Fuße des Fitz Roy Bergmassivs
Am heutigen Tag kann jede/r entscheiden, wie aktiv sie/er sein möchte. Man kann eine kürzere Tour bis zu einem schönen Aussichtspunkt unternehmen oder eine anstrengende Wanderung bis hoch zur Laguna de los Tres direkt unterhalb des legendären Fitz Roy Bergmassivs. Egal, ob Sie lieber einen kurzen oder einen langen Fußmarsch unternehmen möchten – bei gutem Wetter können Sie unvergessliche Ausblicke in eine sagenhafte Naturregion genießen.
Hotelübernachtung im ***Hotel Lunajuim
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchbox
8. Tag – Freitag, 21.11.2025: Von El Chaltén nach El Calafate
Transfer nach El Calafate in Ihr Hotel. El Calafate liegt am Südufer des Lago Argentino, einem typischen Gletschersee der Patagonischen Anden. Mit seiner Fläche von etwa 1600 Quadratkilometern ist er der größte See Argentiniens und der drittgrößte See Südamerikas. Das Touristenstädtchen El Calafate lässt keine Wünsche offen und lädt zu einem gemütlichen Bummel ein.
Hotelübernachtung im ****Hotel Kau Yatun
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrstrecke gesamt: 210 km, 2 ½ Stunden
9. Tag – Samstag, 22.11.2025: Das blaue Wunder von Argentinien
Heute starten Sie zu einer Exkursion zu einem der größten Naturschauspiele der Welt, dem berühmten Perito Moreno Gletscher – ebenfalls im Nationalpark Los Glaciares. Durch seine besondere geografische Lage ist er einer der wenigen scheinbar noch wachsenden Gletscher weltweit. Die Eiswand der Gletscherzunge erhebt sich 60 Meter hoch aus dem Lago Argentino, und das ständige Knacken und Dröhnen im Gletscherinnern sind einzigartig. Mit etwas Glück erleben Sie das spektakuläre „Kalben“ des Gletschers, wenn ein riesiger Eisbrocken tosend ins Wasser bricht. Optionale Möglichkeit einer Bootsfahrt vor dem Gletscher. Rückkehr am Mittag ins Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Hotelübernachtung im ****Hotel Kau Yatun
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrstrecke gesamt: 160 km, 3 Stunden
10.Tag – Sonntag, 23.11.2025: Bootstour auf dem Lago Argentino
Knapp 50 Kilometer von El Calafate entfernt liegt der Hafen Punta Bandera, den Sie per Transfer erreichen. Dort geht es an Bord des komfortablen Schiffes und die Fahrt entlang des Nordarms des Lago Argentino beginnt. Das Schiff passiert Boca del Diablo und steuert auf den Upsala-Kanal zu, wo Sie zwischen Eisbergen unterwegs sind. Es folgt die Fahrt im Spegazzini-Kanal, der Ihnen einzigartige Ausblicke auf hängende Gletscher schenkt, bis Sie schließlich den imposanten Spegazzini-Gletscher erreichen. Hier wird das Schiff verlassen, und in der modernen Spegazzini-Hütte kann bei atemberaubendem Panoramablick ein Mittagessen eingenommen werden. Die Rückkehr mit dem Schiff nach Punta Banderea ist am Nachmittag, wo Sie ein Transfer wieder zurück in Ihr Hotel bringt.
Hotelübernachtung im ****Hotel Kau Yatun
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrstrecke gesamt: 100 km, 1 ½ Stunden
11. Tag – Montag, 24.11.2025: Fahrt nach Chile in den Torres del Paine Nationalpark
Nach der körperlichen Anstrengung steht heute ein langer Fahrtag an. Es geht in Richtung Süden und dann nach Westen über die Grenze nach Chile. Diese Fahrt zeigt Ihnen die Weite der patagonischen Steppe am Rande der Berg- und Seenlandschaft. Vielleicht kreuzt ein Fuchs, ein Gürteltier oder ein Gaucho mit seiner Herde den Weg. In Chile geht die Fahrt in den spektakulären Torres del Paine Nationalpark. Die Patagonische Ebene steht im Kontrast zu den steil aufragenden Bergen, die beladen sind mit Gletschern. Es gibt zahlreiche blaugrüne Gletscherseen mit treibenden weißblauen Eisblöcken, Lagunen, Flüsse und Wasserfälle. Guanakos, Graufüchse und über 120 verschiedene Vogelarten sind hier heimisch und Teil der unvergleichlichen Kulisse.
Hotelübernachtung in der ****Rio Serrano Lodge o.ä.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchbox
Fahrstrecke gesamt: 230 km, 6 Stunden
12. Tag – Dienstag, 25.11.2025: Erlebnis Torres del Paine
Heute erkunden Sie die verschiedenen Gesichter des Nationalparks Torres del Paine. Zwei kleinere Wanderungen zeigen Ihnen völlig unterschiedliche Gesichter des Parks: So erleben Sie vormittags den Lago Grey mit seinen blauschimmernden bizarren Eisbrocken im grauen Gletscherwasser. Und am Nachmittag können Sie den wunderschönen Blick auf die Cuernos des Paine-Massivs genießen. Auch die üppige Flora und Fauna werden Sie sicherlich in Bann ziehen. (Die heutigen Exkursionen finden eventuell mit anderen Reisenden statt.)
Hotelübernachtung in der ****Rio Serrano Lodge o.ä.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrstrecke gesamt: 75 km, 2 Stunden
13. Tag – Mittwoch, 26.11.2025: Besuch des Kondor-Felsens – Punta Arenas an der Magellanstraße
Eine Tagesfahrt Richtung Süden steht an. Zuerst wird der Torres del Paine Nationalpark nochmals durchfahren und lässt die spektakuläre Bergregion erneut für sich sprechen. Dann erleben wir wieder die weite Ebene Patagoniens mit ihrem ganz eigenen Reiz der windzerzausten Südbuchen, Lagunen und vereinzelt liegenden Estancias, der Schaffarmen. Ein Stopp auf der Estancia Olga Teresa schenkt Ihnen die Chance, mit etwas Glück den Königen der Lüfte Patagoniens etwas näher zu kommen. Es erwartet Sie die größte “Condorera” Patagoniens, ein Ort, an dem Kondore ihre Brutplätze haben und wo etwa 60 bis 100 Individuen leben. Auf der ganzen Welt gibt es wahrscheinlich keinen anderen Ort, der so zugänglich und geschützt ist, um den majestätischen Andenkondor von oben zu sehen und zu fotografieren. Unter professioneller Anleitung können Sie die Kondore in ihrem natürlichen Lebensraum durch ein Teleskop bestaunen. Während der Exkursion werden um die 500 Meter auf flachem Grund zurückgelegt, direkt unter der riesigen Felsmauer, in der die Kondore zu Hause sind. Sie werden alles über diese einzigartigen Tiere und ihr Verhalten erfahren. – Anschließend bringt Sie die Weiterfahrt bis in Ihr Hotel in Punta Arenas, das windgeduckt am Ufer der berühmten Magellanstraße liegt.
Hotelübernachtung im ****Hotel Cabo de Hornos
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchbox
Fahrstrecke gesamt: 350 km, 6 Stunden
14. Tag – Donnerstag, 27.11.2025: Punta Arenas an der Magellanstraße
Heute entdecken Sie bei einem etwa 3-stündigen Rundgang Punta Arenas, die südlichste Stadt des südamerikanischen Festlandes und malerisch an der legendären und geschichtsträchtigen Magellanstraße gelegen, welche Magellan im Jahre 1520 entdeckt hatte. Erfahren Sie, wie Schafbarone, Schiffsbrüchige, Strafgefangene sowie Abenteurer das Schicksal dieser Stadt geprägt haben. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie können beispielsweise den sehenswerten Friedhof und auf einem kleinen Hügel einen Aussichtspunkt mit schönem Blick auf die Stadt sowie die Magellanstraße besuchen. Die Meeresstraße trennt die von Wind gepeitschte Insel Feuerland vom südamerikanischen Kontinent, und bei klarer Sicht können Sie Tierra del Fuego am Horizont bereits erkennen.
Hotelübernachtung im ****Hotel Cabo de Hornos
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
15. Tag – Freitag, 28.11.2025: Auf nach Feuerland!
Früh am Morgen bringt Sie ein Transfer zum Busbahnhof. Mit dem regulären Bus werden Sie heute von Punta Arenas nach Ushuaia auf Feuerland reisen. Dabei führt die Fahrt zuerst in weitem Bogen Richtung Osten zur schmalsten Stelle zwischen dem südamerikanischen Festland und der Feuerland-Insel. Dort – bei Punta Delgada – wird die Magellanstraße per Fähre überquert. Auf Tierra del Fuego geht die Fahrt Richtung Süden vorerst durch weite Steppenlandschaft bis an die Grenze. Sie reisen wieder von Chile nach Argentinien ein. Weit im Süden verändert sich dann die Landschaft dramatisch – Seen und Berge tun sich auf. Über den Garibaldi-Pass überqueren Sie das Feuerland-Gebirge und erreichen schließlich am Abend Ushuaia, die als südlichste Stadt der Welt direkt am Beagle-Kanal liegt. Transfer vom Busbahnhof ins Hotel.
Hotelübernachtung im ***Hotel Tolkeyen mit herrlicher Lage am Beaglekanal
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchbox
Fahrstrecke gesamt: 630 km, 9 Stunden
16. Tag – Samstag, 29.11.2025: Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal
Nach der langen Busreise gestern ist der heutige Tag in Ushuaia sehr entspannt. Vom Hotel zunächst Transfer zum Pier, wo die etwa 3-stündige Schiffsreise beginnt. (Diese Aktivität findet mit weiteren Reisenden statt.) Die Fahrt führt in südwestlicher Richtung in die Mitte des Beagle-Kanals, der den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Sie umrunden die Isla de Los Lobos zur Beobachtung einer Robbenkolonie. Die Isla de Los Pajaros ist die Heimat von Tausenden von Seevögeln, darunter Magellan- und Kaiserkormorane, Riesenalbatrosse, Sturmvögel und Raubmöwen. Später wird der Eclaireurs-Archipel mit dem gleichnamigen Leuchtturm erreicht. Auf Ihrer Route folgen Sie den großen Pionieren wie Kapitän Fitz Roy (1830) sowie dem Naturforscher Charles Darwin (1833). Genießen Sie die Fahrt durch die einzigartige Landschaft mit der majestätischen Andenkette hinter Ushuaia, die hier ins Meer abfällt, um weit im Süden als Antarktis wieder aus dem Ozean aufzutauchen. Der Mittag steht zur freien Verfügung, um durch die Straßen Ushuaias zu schlendern, spannende Museen „am Ende der Welt“ zu besuchen oder in urigen Kneipen heiße Schokolade zu schlürfen.
Hotelübernachtung im ***Hotel Tolkeyen mit herrlicher Lage am Beaglekanal
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
17. Tag – Sonntag, 30.11.2025: Feuerland-Nationalpark am Ende der Welt
Ein Tagesausflug bringt Sie heute in den Parque Nacional Lapataia – den Feuerland-Nationalpark. Eine 3-4-stündige Wanderung durch Buchenwald führt zu einem wunderschönen Aussichtspunkt hoch über dem malerischen Aigami-See. Bei herrlichem Panoramablick aus dem Inneren eines beheizten Kuppelzeltes wird ein Mittagessen serviert. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung geht es mit Schlauchbooten auf den ruhigen, glasklaren Rio Ovando und Sie erreichen mit der Laguna Verde einen der bezauberndsten Orte des Nationalparks. In der Lapataia Bay warten Familien von Seesturmvögeln, Albatrossen, Dampfenten und anderen Seevogelarten. In der Bucht von Lapataia endet die aus Alaska kommende weltberühmte Panamericana – der Ort wird auch als das Ende der Welt bezeichnet! Rückkehr ins Hotel gegen Abend. Abschlussabend.
Hotelübernachtung im ***Hotel Tolkeyen mit herrlicher Lage am Beaglekanal
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abschieds-Abendessen im Hotel
Fahrstrecke gesamt: 40 km, 1 ½ Stunden
18. Tag – Montag, 01.12.2025: Heimreise
Zu gegebener Zeit bringt Sie ein Transfer zum Flughafen. Inlandsflug über die herrlichen Berge und Gletscher Feuerlands sowie entlang der Küste Argentiniens zurück nach Buenos Aires. Transfer vom nationalen zum internationalen Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück
19. Tag – Dienstag,02.12.2025: Ankunft in Deutschland
Mit unvergesslichen Eindrücken aus dem „Land des Windes und der Weite“ werden Sie zuhause ankommen.
– Änderungen vorbehalten –
Anmerkung: Auf Wunsch können Ihren Aufenthalt mit dem Besuch der Iguazú-Wasserfälle im Nordosten Argentiniens verlängern. Sprechen Sie uns gerne an.
14.11.2025 – 02.12.2025 19 Tage / 18 Nächte
|
||||||
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Flüge ab / bis Frankfurt nach Buenos Aires
Inlandsflüge: Buenos Aires – Trelew, Trelew – El Calafate, Ushuaia – Buenos Aires - Rundreiseprogramm wie beschrieben
- 18 Übernachtungen in den Unterkünften wie beschrieben (oder vergleichbar) in Zimmern mit Dusche/WC
- Mahlzeiten: Tägliches Frühstück und weitere Verpflegung laut Programm
- Transfers und Ausflüge wie beschrieben
- Eintritte und Gebühren wie beschrieben
- Persönliche Reisebegleitung durch Martina Ehrlich von Leguan Reisen ab / bis Deutschland, unterwegs immer wieder zusätzliche örtliche Reiseleitung
Im Reisepreis nicht enthalten
- Nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Aktivitäten (Whalewatching)
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Sonderreise in die schönsten Regionen Patagoniens
- 19-tägige, deutschsprachig geführte Kleingruppenreise
- Durchführung ab 8 Personen, Absage bei Nichterreichen bis spätestens 28 Tage vor Leistungsbeginn
- Maximale Teilnehmerzahl sind 14 Personen
- Persönliche Leguan Reisebegleitung ab / bis Deutschland durch Martina Ehrlich
- Mögliches Nachprogramm zu den herrlichen Iguazú-Wasserfällen
Leguan-Reisebegleitung ab/bis Deutschland
Martina Ehrlich liebt das Unterwegssein und hat viele Jahre in Südamerika verbracht. Als Reiseveranstalterin und Reiseleiterin kennt sie die Gepflogenheiten der Latinos, kann sich ganz selbstverständlich auf neue Gegebenheiten einstellen und ist dabei ein wahres Organisationstalent. Was sie sich vor allem bewahrt hat, ist ihre Begeisterung für Begegnungen mit Menschen, für faszinierende Landschaften sowie für die kleinen Begebenheiten am Rande einer Reiseroute. Fühlen Sie sich gut betreut und lassen Sie sich anstecken von der Entdeckerfreude einer Insiderin.