Westgrönland Reise mit den Eisbergen der Diskobucht an Bord der SEA SPIRIT
Westgrönland Reise | an Bord der SEA SPIRIT
Diese Reise führt uns nach Westgrönland und somit zu einem der beindruckendsten Landschaften der Arktis: die Diskobucht!
Es erwarten uns eine riesige Anzahl an gewaltigen Eisbergen in schimmernden Farben und bizarrsten Formen. Außerdem besuchen wir in Westgrönland kleine Siedlungen, wie Sisimut und erleben während unserer Reise mit dem Eqip Sermia Gletscher die wohl schönsten Gletscherabbruchkanten der Arktis. Und haben gleichzeitig in Westgrönland sehr gute Möglichkeiten Buckel- und Minkwale zu beobachten.
Schließlich erreichen wir Ilulissat, Weltnaturerbe und unfraglich die ,,Stadt der Eisberge“! Während einer Wanderung genießen wir sagenhafte Aussichten auf die mit Eis gefüllte Bucht, die gleichzeitig kontrastreiche Fotomotive bietet.
Eine Reise an Bord der SEA SPIRIT in Westgrönland bietet die wunderbare Möglichkeit, Grönland zu erkunden, ohne dabei auf ein wenig Luxus und Sicherheit verzichten zu müssen. Deutschsprachig begleitet können wir an Bord dieser Reise spannenden Vorträgen über Westgrönland lauschen und werden während zahlreicher Landgänge die Region ausführlich kennenlernen.
Fazit: Eine abwechslungsreiche Reise, die uns die Möglichkeit bietet, deutschprachig begleitet, die sagenhaften Eisberge in Westgrönland kennenzulernen, Wale zu beobachten und kleine Inuitsiedlungen zu besuchen.
Geplanter Verlauf | Reise Westgrönland an Bord der SEA SPIRIT
Tag 1: Kangerlussuaq
Nach Ihrer Ankunft in Kangerlussuaq erfolgt unser Transfer zur Einschiffung auf die SEA SPIRIT- Ihr Zuhause für die kommende Woche. Bevor wir auslaufen, haben wir nach einer Sicherheitseinweisung Zeit, das Schiff zu erkunden und in Ruhe auszupacken und andere Reisende kennenzulernen. Dann legen wir ab und kreuzen den malerischen Fjord entlang.(Leguan Plus– gerne bieten wir Ihnen für diese Polar- Schiffsreise auch ein Komplettangebot inkl. der Flugan- und Abreise an)
Tag 2-7: Diskobucht
Fjorde und bunte Dörfer prägen die Landschaft um den Polarkreis. Die SEA SPIRIT hält Kurs Nord. Im weiteren Verlauf sind alle Anlandungen an die aktuellen Eis- und Wetterbedingungen angepasst.
Mögliche Anlandungen sind:
Sisimiut
Mit Sisimiut erreichen wir die zweitgrößte Stadt in Grönland. Neben typisch modernen Häuserblocks finden sich hier auch noch typische Torfhäuser. Einen Besuch der kleinen Kirche sollte man nicht versäumen. Weiter zieht sich eine Schärenlandschaft entlang der Küste und die ersten treibenden Eisberge können gesichtet werden.
Qeqertarsuaq
Später erreichen wir Qeqertarsuaq auf der Diskoinsel, die ihren Namen in Anlehnung an die Form einer Diskusscheibe bekommen hat. Hier erwartet uns ein typischer Ort mit einem interessanten Museum. Wo sich eine Sammlung von Tupilaqs findet – Kunstfiguren, die in der grönländischen Mythologie von Schamanen benutzt wurden. Weiterhin stranden hier am schwarzen Strand oft Eisberge. Und bieten tolle Fotomotive. Auch eine Wanderung durch das „Blumental“ bietet uns schöne Aussichten.
Eqip Sermia
Eqip Sermia: Eine der schönsten Gletscherabbruchkanten in der Arktis! Und zu dieser Jahreszeit wird voraussichtlich noch viel Meereis vorhanden sein. Hier finden sich regelmäßig ins Wasser kalbende Eisberge.
Ilulissat
Ilulissat ist das touristische Zentrum Grönlands und „Stadt der Eisberge“. Der Eisfjord gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und schiebt unvorstellbare Mengen an Eisbergen in die Bucht und bei einer Wanderung zum historischen Siedlungsplatz Sermermiut bieten sich unvergessliche Ausblicke. Der berühmte dänische Polarforscher Knut Rasmussen ist ein Sohn der Stadt und seinem Leben ist ein interessantes Museum gewidmet.
Itileq
Itilleq ist ein typisches grönländisches Fischerdorf auf einer kleinen Insel knapp über dem nördlichen Polarkreis gelegen. Die Bewohner leben vom Fischfang und der Jagd und es gibt wahrscheinlich mehr Schlittenhunde als Einwohner. Vielleicht ist gerade Markttag? Dann kann man den Fang bewundern und vielleicht sogar eine lokale Delikatesse probieren?
Tag 8: Ausschiffung | Kangerlussuaq
Im Schein der fast ununterbrochen scheinenden Mitternachtssonne läuft die SEA SPIRIT wieder in den Kangerlussuaq Fjord ein. Beginn der Ausschiffung nach dem Frühstück und Transfer zum Flughafen für den Heimflug.
Im folgenden eine Anmerkung:
Die von uns dargestellten Programme geben einen möglichen Expeditionsverlauf der Reise wieder. Da Landgänge abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort sind, müssen manchmal alternative Planungen vorgenommen werden. Nur so können wir sicherstellen, Ihnen eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tieren zu präsentieren. Der Kapitän und der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Das Expeditionsschiff | SEA SPIRIT
Erkunden Sie die Polargebiete auf eine besonders stilvolle und komfortable Art und Weise: an Bord der SEA SPIRIT. Großzügige Suiten und Gemeinschaftsbereiche gehören zum Bordleben ebenso, wie die gemütliche Atmosphäre und Manövrierfähigkeit eines kleinen Schiffs. Das Schiff wurde 1991 gebaut und im Jahr 2010 aufwendig renoviert, so dass Reisende heute die erstaunlichen Polargebiete in Verbindung mit einem sehr geschmackvollen Schiff erkunden können.
Zu den frei zugänglichen Bereichen gehören: Rezeption, Restaurant, Bar, Bistro im Freien, Club Lounge, Bibliothek, Vortragsraum, Fitnessraum und Whirpool sowie die Brücke. Auf der Brücke der Sea Spirit ist jeder willkommen: Unterhalten Sie sich mit dem Kapitän und seiner Mannschaft, bestaunen Sie die vorbeiziehende Landschaft von dieser ganz besonderen Perspektive aus und entdecken Sie auf der Karte, in welcher Position sich das Schiff gerade befindet. Und das besondere: Alle Expeditionen werden bilingual, also deutsch- englisch sprachig durchgeführt. So dass Sie bei allen Anlandungen auch deutschsprachig begleitet werden und vor Ort zahlreichen Vorträgen auf deutsch oder mit Übersetzung lauschen können.
Kabinen
Alle Kabinen sind sehr komfortabel und mit einer Größe von mindestens 20 qm im Vergleich zu anderen Schiffen sehr geräumig ausgestattet. Jede Kabine verfügt über ein privates Bad und über unten stehende Betten. Außer der Main Deck Suite, die über zwei Bullaugen verfügt, haben alle anderen Kabinen Panoramafenster. Die Eigner Suite, die Premium Suite und auch die Deluxe Suite verfügen zusätzlich über einen eigenen Balkon, der Ausblicke in privater Atmosphäre ermöglicht.
Technische Daten | SEA SPIRIT
- Flagge: Portugal
- Baujahr: 1991
- Passagiere max.: 114
- Besatzung: ca. 72
- Expeditionsteam: ca. 13
- Länge: 90,6 m
- Breite: 15,3 m
- Tiefgang: 4,16 m
- BRZ: 4.200
- Geschwindigkeit: max. 14,5 Knoten
- Eisklasse: 1D
- Stromspannung: 110V / US-Secker
Wissenswertes
- Bordsprache: englisch
- Englischsprachiges Expeditionsteam, deutschsprachige Lektoren an Bord
- Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar und gängige Kreditkarten
- Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord
- Kostenlose Wanderstöcke zum Ausleihen
- Expeditionsjacke und Wasserflasche geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord
- Offene Brücke
- Ein Arzt ist an Bord.
Deckplan
Schiffsbilder
Westgrönland an Bord der SEA SPIRIT
Aufenthalt an Bord des Kreuzfahrtschiffes: 8 Tage / 7 Nächte
Optional können Kajakausflüge hinzugebucht werden: Preis p. Pers.: € 625,-
(Leguan Plus– gerne bieten wir Ihnen für diese Polar- Schiffsreise auch ein Komplettangebot inkl. der Flugan- und Abreise an!)
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Kreuzfahrt an Bord des Expeditionsschiffes SEA SPIRIT, wie im Reiseplan beschrieben
- Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
- Alle Mahlzeiten an Bord während der Reise (FR/M/A)
- 24-Stunden Tee- und Kaffeestation an Bord
- eine Übernachtung vor der Einschiffung in Longyearbyen
- Gruppentransfers vom Hotel zum und vom Schiff zum Flughafen
- Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm
- Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren
- Speziell für Polarregionen konzipierter Expeditionsparka
- Leihweise Gummistiefel für die Landgänge (Hochwertige Qualität)
- Willkommens- und Abschiedscocktail
- Informationsmaterial vor der Reise
- Digitales Logbuch der Reise
Nicht im Reisepreis enthalten
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke (ausser Kaffee, Tee und Wasser)
- Reiseversicherungen
- Visum
- Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.
Folgende Hinweise:
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 90 Tage vor Reisebeginn: 20%; ab 89 Tage vor Reisebeginn: 95% des Reisepreises.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben
- Für die Einreise nach Russland wird ein Visum benötigt
Im weiteren ein Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Expeditionskreuzfahrt an Bord der SEA SPIRIT
- Bordsprache: Englisch / Deutsch (bilingual)
- Reisetermin:
Juni 2022 - Reisedauer: 8 Tage / 7 Nächte (Aufenthalt an Bord)
- Maximale Teilnehmerzahl: 114 Passagiere
- Zielhafen: ab/ bis Kangerlussuaq (Grönland)