Reise Antarktische Halbinsel an Bord der JANSSONIUS
Reise: Antarktische Halbinsel
Diese Reise an Bord der JANSSONIUS führt uns nach dem Passieren der Drake Passage in das sagenhafte Reich der Antarktischen Halbinsel. Wo riesige Schneefelder, gewaltige Gletscher und eine bizarre Eislandschaft Lebensraum für eine faszinierende antarktische Tierwelt bieten!
Denn hier können Pinguine, Wale, Seeleoparden und Robben in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. Weiter sind mögliche Ziele der kommenden Tage die eisgefüllte Paradiesbucht und Neko Harbour. Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen, durchfahren wir den spektakulären Lemaire Kanal. Und befinden uns bei Wilhelmina Bay auf den Spuren ehemaliger Walfänger.
Zusätzlich werden bei dieser Reise zur Antarktischen Halbinsel zahlreiche Aktivitäten, wie Workshops, Schneeschuhwanderungen, Camping oder Kajakausflüge, angeboten.
An Bord der JANSSONIUS reisen Sie mit dem neusten Schiff (Baujahr 2021) der Oceanwide Reederei, welches bestens für polare Regionen geeignet ist und neben dem Naturerlebnis auch Kabinen in höherer Kategorie- mit Balkon anbietet.
Fazit: Zusammengefasst eine klassische Reise in die Antarktische Halbinsel in Kombination mit einem neuen Schiff, welches viele Annehmlichkeiten, sowie abwechslungsreiche Aktivitäten bietet.
Der geplante Reiseverlauf | Reise Antarktische Halbinsel
Tag 1: Ushuaia
Am Nachmittag heißt es: “Herzlich Willkommen an Bord”. Unser Einstiegshafen liegt in der südlichsten Stadt der Erde: Ushuaia. Die pittoreske Hauptstadt Feuerlands in Argentinien, eingerahmt von der schneebedeckten Martial-Bergkette ist zum Beaglekanal hin ausgerichtet. Die erste Etappe unserer Reise führt dann auch durch diesen von Kapitän FitzRoy und Charles Darwin 1834 entdeckten, wild zerklüfteten Kanal nach Osten bis zum offenen Atlantik.
Tag 2-3: Auf See
Kap Hoorn und die Spitze der Antarktischen Halbinsel sind ca. 1050 Seemeilen durch die berüchtigte Drake Passage getrennt. Die vorgelagerte Spitze Südamerikas bringt wärmeres Wasser mit nach Süden, das auf polares Wasser in der Antarktis trifft. Dieser Treffpunkt der polaren und subpolaren Meeresströmungen wird Konvergenz genannt. Sie beeinflußt nicht nur die Ausdehnung und Richtung der Eisbergbewegungen – die allgemeine nordöstliche Richtung der Drift innerhalb der Drake Passage läßt es zu, daß Eisberge unterschiedlicher Größe innerhalb dieses Gebietes das ganze Jahr über auftreten – sondern sorgt auch für ein besonders reichhaltiges Nahrungsangebot im Südatlantik.
Seevögel
So ist es nicht verwunderlich, daß Wander-, Graukopf-, Schwarzbrauen- und Rauchiger-Albatros, sowie verschiedene Sturmschwalben, wie etwa Buntfüssige-, Schwarzbauch-, Weissflügel- und Kapsturmvogel zu unseren ständigen Begleitern zählen. Auch Silber-, Blau- und Schneesturmvogel geben uns die Ehre. In der Nähe der Süd-Shetlandinseln treffen wir typischerweise auf die ersten Eisberge.
Tag 4-7: Antarktis
Unsere Reise führt uns direkt in das Herzstück der Antarktis “High Antarctica”. An Melchior Island vorbei, durch den Schollaert Kanal zwischen Brabant und Anvers Island geht es gen Süden. Unsere Fahrt führt uns anschließend zur eisbedeckten Insel Danco. Hier nisten Eselspinguine mit Blick auf Gletscher und gestrandete Eisberge. Auch ihre Feinde, die braunen Skuas, oder Raubmöwen, ziehen hier ihre Küken groß. Wir sehen Weddell- und Krabbenfresserrobben. In Neko Harbour setzen wir zum ersten mal Fuß auf den antarktischen Kontinent.
Paradiesbucht
Dieses Gletschergebiet ist von atemberaubender Schönheit. Von hier geht es weiter durch die eisberggefüllte Paradiesbucht und die umliegenden Fjorde. Auf der Fahrt durch die Paradiesbucht ist die Wahrscheinlichkeit groß, Buckel- und Zwergwale zu sehen. Bei Neko Harbour oder in der Paradiesbucht machen wir Zodiacausflüge zwischen großen Eisbergen.
Lemaire Kanal
Wenn die Eisverhältnisse es erlauben, durchfahren wir den spektakulären Lemaire Kanal mit seinen steilen Felswänden und mächtigen Gletschern, die krachend direkt ins Meer kalben. Südlich des Kanals besuchen wir vielleicht Petermann Island. Hier nisten Königskormorane, Esels- und Adeliepinguine. Auch Zwerg-, Finn- und Buckelwale können hier oft beobachtet werden. Mit etwas Glück können wir uns auch Seeleoparden nähern.
In Richtung Norden durch Gerlache-Straße erreichen wir Wilhelmina Bay, wo wir oft das Glück haben, Buckelwale auf Futtersuche zu beobachten. Wir unternehmen bei entsprechenden Wetterverhältnissen eine Zodiac-Tour und gelangen so bei guten Bedingungen zum Wrack der Guvernøren – einem alten Walfangschiff, das hier im Jahre 1915 havarierte. Im Gebiet der der Melchior Inseln, einer wunderschönen Landschaft mit Eisbergen, Beobachten wir erneut Wale, Seeleoparden und Krabbenfresserrobben.
Tag 8- 9: Auf See
Auf unserer Reiseroute nach Norden durch die Drake Passage begegnen wir einer Vielzahl von Seevögeln.
Tag 10: Ushuaia
Wir erreichen den Hafen von Ushuaia in den frühen Morgenstunden. Nach dem Frühstück heißt es dann Abschied nehmen.
Abweichende Programme:
Hier wiedergegeben finden Sie den klassischen Reiseverlauf einer 10-tägigen Expedition. Andere Expeditionen führen Sie zusätzlich zu den Südshetland Inseln und nach Deception Island (s. Termine). Weitere Informationen hierzu bekommen Sie gerne auf Anfrage von uns!
Bitte beachten Sie:
Die von uns dargestellten Programme geben einen möglichen Expeditionsverlauf für eine 10-tägige Reise wieder. Da Landgänge abhängig von den Wetter- und Eisverhältnissen vor Ort sind, müssen manchmal alternative Planungen vorgenommen werden. Nur so können wir sicherstellen, Ihnen eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tieren zu präsentieren. Der Kapitän und der Expeditionsleiter entscheiden über das endgültige Programm. Ein Tagesprogramm mit den geplanten Aktivitäten wird Ihnen täglich zugestellt. Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Das Expeditionsschiff | JANSSONIUS
Im November 2021 startet das neueste Schiff der Reederei OCEANWIDE, die JANSSONIUS ( baugleich mit ihrem Schwesternschiff der HONDIUS ), in die Antarktis Saison. Die lange Erfahrung im polaren Schiffsbereich spiegelt sich in der durchdachten Ausstattung der MS JANSSONIUS wider, die auch höchsten Ansprüchen mehr als gerecht wird!
Übersicht | JANSSONIUS
- Mit einer Polarklasse 6 ist das eisverstärkte Schiff bestens für polare Regionen ausgestattet!
- Die JANSSONIUS gehört zu den umweltfreundlichsten Schiffe der Polarmeere. An Bord befinden sich LED-Beleuchtungen, eine Dampfheizung, biologisch abbaubare Farben und Schmiermittel werden genutzt und es wird mit hochmodernen Energie-Management-Systemen gearbeitet, die den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß minimal halten.
- Die JANSSONIUS ist mit 2 Hauptmotoren ausgestattet und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten erreichen.
- Zahlreiche Annehmlichkeiten, wie eine große Panoramalounge, ein separater Hörsaal, sowie eine hervorragende Verköstigung an Bord sorgen für eine erstklassige Reise in polare Regionen.
- Auch luxuriöse Kabinen mit privatem Balkon werden angeboten.
- 72 Besatzungsmitglieder und Mitarbeiter (einschließlich Expedition Staff und Hotelangestellte) werden Sie an Bord begleiten.
Neben all diesen Annehmlichkeiten und Vorzügen eines neuen Schiffes, liegt der Schwerpunkt aller Reisen in der Beobachtung der Tierwelt und Erkundung der unterschiedlichsten Naturräume, verbunden mit zahlreichen Aktivitäten.
Schiffsdaten | JANSSONIUS:
- Reederei: Oceanwide Expeditions
- Flagge: Niederlande
- Baujahr: 2019
- Passagiere: 170
- Länge: 107.6m
- Breite : 17.6m
- Tiefgang 5.3m
- Geschwindigkeit: max. 15 Knoten
- Eisklasse: Poarklasse 6
- Strom:220V
- Besatzung: ca. 72
Ausstattung:
Ein Deck ist vollständig für (mehrsprachige) Vorträge und Präsentationen eingeplant, hierfür stehen eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal zur Verfügung. Eine schnelle Einschiffung in die Zodiacs wird durch zwei separate Gangways und einer zusätzlichen Indoor-Plattform gewährleistet, die auch für besondere Outdoor-Aktivitäten , wie zum Beispiel die Umsetzung der Kajak- und Tauchprogramme verwendet werden kann.
Kabinenklassen:
Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior Kabinen, Twin Fenster und Bullaugen Kabinen , sowie Dreier-, und Viererkabinen mit Bullaugen.
Deckplan
Schiffsbilder
Reise Antarktische Halbinsel
mit dem Expeditionsschiff JANSSONIUS
Aufenthaltsdauer an Bord: 10, 11 bzw. 13 Tage
Preise pro Person in EURO
07.02.2023 – 24.02.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte Spezialreise inkl. südlicher Polarkreis
|
||||||||||||||||||
13.03.2023 – 27.03.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 10 Tage / 9 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
07.12.2023 – 25.12.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 14 Tage / 13 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
20.12.2023 – 06.01.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
01.01.2024 – 16.01.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
11.01.2024 – 26.01.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
21.01.2024 – 05.02.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
31.01.2024 – 15.02.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 11 Tage / 10 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
08.03.2024 – 22.03.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 10 Tage / 9 Nächte Bordsprache
|
||||||||||||||||||
17.03.2024 – 31.03.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 10 Tage / 9 Nächte Bordsprache:
|
||||||||||||||||||
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Naturkreuzfahrt an Bord des Expeditionsschiffes JANSSONIUS, wie im Reiseplan beschrieben.
- Fluganreise ab/bis Deutschland, Schweiz oder Österreich mit Lufthansa in Economy Class nach Buenos Aires und retour
- Weiterflug von Buenos Aires nach Ushuaia mit Aerolines Argentina oder LAN Argentina in Economy Class und retour
- jeweils eine Übernachtung auf dem Hin- und Rückflug im Hotel Regal Pacific (4,5 Sterne) in Buenos Aires
- eine Übernachtung vor der Naturkreuzfahrt im Hotel Altos Ushuaia (4 Sterne) in Ushuaia
- Alle Mahlzeiten während der Kreuzfahrt
- Alle Landausflüge und Rundfahrten während der Kreuzfahrt
- Vortragsprogramm mit renommierten Lektoren und kundige Führung durch erfahrene Expeditionsleiter und Guides
- Alle Hafen- und andere erforderliche Steuern für das Kreuzfahrtprogramm
- organisierte Transfers in Buenos Aires und in Ushuaia vom Flughafen zum Hotel
- Corona- Zusatzschutz: Reiseabbruch-Versicherung (umfassender Versicherungsschutz inklusive Epidemie / Pandemie), Reise-Krankenversicherung (inkl. Kranken-Rücktransport), und Reise-Assistance (für Sicherheit, Mobilität, Geld und Behörden, Haus und Familie)
Nicht im Reisepreis enthalten
- Alkoholische Getränke und Softdrinks an Bord
- Mahlzeiten (außer Frühstück) und Getränke bei der An- und Rückreise
- Reiseversicherungen
- private Ausgaben und Trinkgelder
- Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.
Hinweise
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Naturkreuzfahrt ab / bis Ushuaia mit dem Expeditionsschiff JANSSONIUS
- Dauer der Naturkreuzfahrt: 10,11 bzw. 14 Tage/ 9,10 bzw. 13 Nächte
- Maximale Teilnehmerzahl: 170
- Bordsprache: englisch
- Buchung: als reine Naturkreuzfahrt oder inklusive Anreiseprogramm (Flüge, Hotels, Transfers)