Nordnorwegens Fjorde
mit dem Motorsegler REMBRANDT van RIJN
Nordnorwegens Fjorde mit dem Motorsegler REMBRANDT van RIJN
Die 8-tägige Naturkreuzfahrt “Nordnorwegens Fjorde” mit dem Großsegler REMBRANDT van RIJN führt sie zu den schönen Küsten und Fjordlandschaften im Norden Norwegens. Sie begeben sich auf die Suche nach Walen. Häufig werden in diesen Seegebieten Orcas, Buckel- und Pottwale gesichtet und mit etwas Glück können Sie auch die großen Seeadler beobachten.
Es erwartet Sie eine herrliche Fjordlandschaft – mit malerischen kleinen Fischerdörfer und umgeben von einer bezaubernden Berglandschaft. Besonders beeindruckend sind die zauberhaften Nordlichter, die hier in den dunklen und klaren Nächten des arktischen Winters beobachtet werden können.
Fazit:
Die Naturkreuzfahrt “Nordnorwegens Fjorde” findet zu einer besonderen Reisezeit statt und führt in eine abgelegene Naturlandschaft. Sie erleben die spektakuläre Fjordlandschaft Nordnorwegens – auch im Schein der Polarlichter – und begeben sich an Bord des traditionellen Moorseglers REMBRANDT van RIJN auf die Suche nach Orcas, Buckel- und Pottwalen. Ab ca. Ende Januar (wenn die Wale Nordnorwegen verlassen haben) ist der Schwerpunkt der Reise “Schneeschuhwandern durch die traumhaften Landschaften Nordnorwegens”.
Der geplante Reiseverlauf | Nordnorwegens Fjorde
Tag 1: Tromsø
Ihr Reiseprogramm “Nordnorwegens Fjorde” beginnt in Tromsø, dem “Paris des Nordens”, einer Region, die reich an nordischer und samischer Geschichte ist. Nutzen Sie die Zeit zum Erkunden der alten norwegischen Stadt, bevor Sie die Besatzung an Bord der REMBRANDT van RIJN an Bord willkommen heißt!
Tag 2: Auf der Suche nach Walen
Der Verlauf und die Aktivitäten der kommenden Tage hängt vor allem von den aktuellen Wetterbedingungen, der Menge an Tageslicht während der Reise und von der erwarteten Position der Wale ab. Unsere Reise wird uns rund um die Insel Senja führen.
Tage 3 – 6: Wale in der Shelf Region bzw. Schneeschuwandern durch die traumhaften Landschaften Nordnorwegen.
Bei den Reisen bis Ende verbringen wir die nächsten Tage an den Nordküsten von Senja und Andfjord, Gebiete in denen in den letzten Jahren viele Wale gesichtet worden sind. Orcas, Buckel- und Pottwale können hier häufig beobachtet werden. In der Nähe von Andenes, am Rande des Kontinentalsockels, tauchen Pottwale besonders tief, um Riesenkalmare zu jagen. Vielleicht sehen wir auch Seeadler, einen der größten Raubvögel Europas, die um ihren Anteil am Hering wetteifern. Bei den Reisen ab Ende Januar unternehmen wir viele Schneeschuhwanderungen durch die traumhaften Lanschaften Nordnorwegens.
Am Nachmittag suchen wir uns jeweils einen schönen Platz für die Nacht, einige malerischen Fischerdörfer, wie Skrolsvik, Andenes, Gryllefjorden oder Sommarøy bieten sich dafür an und befinden sich in der Nähe. Wenn die Sonne untergegangen ist, können wir kleine Wanderungen entlang der Küste unternehmen – und hoffen dabei die zauberhaften Lichtschleier der Nordlichter zu erleben.
Tag 7: Sommarøy
Wenn wir unsere Umrundung von Senja fortsetzen, segeln wir zur kleinen Insel Sommarøy. Hier gibt es gute Möglichkeiten, die Nordlichter zu sehen und schöne Wanderungen zu unternehmen. Am letzten Morgen der Reise erkunden wir die kleinen Buchten und weißen Strände der Insel. Wir können sogar den 211 Meter hohen Mount Hillesøya erklimmen, dessen Gipfel einen herrlichen Panoramablick auf die zerklüftete Küste bietet. Am Nachmittag segeln wir zurück nach Tromsø, wo wir unsere letzte Nacht an Bord verbringen.
Tag 8: Tromsø
Heute endet unsere Naturkreuzfahrt mit der Ausschiffung im Hafen von Tromsø.
Anmerkungen:
Die hier beschriebenen Tagesprogramme der Reise Nordnorwegens Fjorde dienen nur zu Ihrer groben Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Chancen für Tierbeobachtungen reagieren zu können. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf unseren Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes.
Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm:
Die REMBRANDT van RIJN ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über Einsatz der Segel oder des Motors. Es gibt keinen Anspruch auf die eine oder andere Antriebsmethode. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der s/v Rembrandt van Rijn 6.5 Knoten
Der Dreimastsegler REMBRANDT van RIJN
Naturkreuzfahrten mit diesem schönen Motorsegler zeichnen sich durch einen ganz besonderen Reisecharakter aus und bieten außergewöhnliche Möglichkeiten, die Naturwunder der Arktis zu erleben. Eine kleine Gruppengröße und die Atmosphäre an Bord dieses stilvollen Segelschiffes prägen in entscheidender Weise den Charakter dieser Naturkreuzfahrten.
Technische Daten | REMBRANDT van RIJN
Reederei: Oceanwide Expeditions
Flagge: Vanuatu
Baujahr: 1910
Umbau: 1994 und 2010
Passagiere max.: 33
Besatzung: 8 (+ 2 Guides)
Länge: 56 m
Breite: 7 m
Tiefgang: 2,50 m
Stromspannung: 220 V
Wissenswertes | REMBRANDT van RIJN
Zahlungsmittel an Bord: Euro
Im frühen letzten Jahrhundert erbaut, wurde die REMBRANDT van RIJN 1994 in den Niederlanden zu einem Dreimastschoner umgebaut. Bis 2001 kam das Segelschiff in der Arktis und auf den Galapagos- Inseln zum Einsatz. Vor 2011 wurde das Schiff komplett umgebaut und saniert. Die Kommunikations- und Navigationsausrüstung wurde nach den neuesten SOLAS-Regelungen (Safety of Live at Sea, zu dt. „Internationales Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See“ von 1974) komplett erneuert. Die Atmosphäre eines traditionellen Großseglers wurde stets beibehalten und macht den Dreimastschoner bis heute zu einem besonders stilvollen, traditionellen Schiff.
Mit einer Länge von 56 Metern und einer Breite von 7 Metern bietet die REMBRANDT van RIJN viel Raum für maximal 33 Passagiere. Alle 16 Doppelkabinen verfügen über ein integriertes Bad, Dusche und WC. Zehn Kabinen haben ein Bullauge.
An Deck bietet der Dreimastschoner auch unter Segeln ideale Aussichten. Landgänge werden durch zwei Zodiacs ermöglicht. Das großzügige Restaurant bietet den Passagieren ausreichend Platz. Die von der internationalen Küche täglich frisch zubereiteten drei Hauptmahlzeiten werden in Buffetform gereicht. Neben dem Restaurant verfügt das Schiff über eine separate Bar und einen Lesebereich. Die Besatzung der REMBRANDT besteht aus sieben Personen, sowie zusätzlich dem Koch und zwei Reiseleitern.
Deckplan
Schiffsbilder
Nordnorwegens Fjorde mit dem Motorsegler REMBRANDT van RIJN
(Kreuzfahrt: 8 Tage / 7 Nächte)
Preise pro Person in EURO
04.02.2023 – 11.02.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprache:
|
||||||||
11.02.2023 – 18.02.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprache:
|
||||||||
18.02.2023 – 25.02.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprache:
|
||||||||
25.02.2023 – 04.03.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprache:
|
||||||||
04.03.2023 – 11.03.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprache:
|
||||||||
11.03.2023 – 18.03.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprache:
|
||||||||
18.03.2023 – 25.03.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprache:
|
||||||||
18.11.2023 – 25.11.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprache:
|
||||||||
25.11.2023 – 02.12.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprach:
|
||||||||
09.12.2023 – 16.12.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprach:
|
||||||||
16.12.2023 – 23.12.2022 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprach:
|
||||||||
23.12.2023 – 30.12.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprach:
|
||||||||
30.12.2023 – 06.01.2024 Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte Bordsprach:
|
||||||||
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Vollpension an Bord
- Landgänge mit Schlauchbooten, deutsch- und englischsprachige (bilinguale) Reiseleitung
- Reiseführer, Flughafensteuern.
Nicht im Reisepreis enthalten
- An- und Abreiseprogramm ab/bis Deutschland, Österreich oder der Schweiz (Anmerkungen: Gerne bieten wir Ihnen diese Reise auch als Komplettprogramm, also inklusive der An- und Abreise zu tagesaktuellen Preisen an!)
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Getränke (ausser Kaffee, Tee und Wasser) und Mahlzeiten bei der Anreise (außer Frühstück in Reykjavik)
- Reiseversicherungen
Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absage bei Nichterreichen bis spätestens 2 Monate vor Leistungsbeginn.
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Naturkreuzfahrt an Bord des Motorseglers REMBRANDT van RIJN
- Reisetermine: mehrere Termine von November bis März
- Max. Anzahl Passagiere: 33
- Bordsprache: englisch
- Reisedauer Kreuzfahrt: 8 Tage / 7 Nächte
- Reiseroute Kreuzfahrt: ab / bis Tromsö
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren