Island Gruppenreise - Island intensiv
Bei der ausführlichen Island Gruppenreise – Island Intensiv erleben Sie die große Vielfalt der isländischen Landschaften.
Vulkane, Geysire und dampfende Erde, Gletscher und einsame Hochlandflächen, wildromantische Küstenlandschaften und verträumte kleine Fischerhäfen – immer wieder werden Ihnen neue und oft wunderschöne Landschaftsimpressionen geboten.
Sie erkunden zunächst die Halbinsel Snaefellsnes und die wildromantischen Westfjorde und besuchen dann (nach Passage des Hochlandes) den Wasserfall Gullfoss und nahebei den äußerst aktiven Geysir Strokkur. Auf der Weiterfahrt entlang der Südküste ist die mit Eisbergen angefüllte Gletscherlagune Jökulsárlón ein Höhepunkt.
Nach Erkundung der Ostfjorde ist die spektakuläre Caldera des Vulkans Askja ein weiteres Ziel der Reise. Und nach Besuchen des Seengebiets von Myvatn und des gewaltigen Wasserfalls Dettifoss geht es dann weiter entlang der Hochlandroute Kjölur weiter. Auch die klassischen Ziele, wie der Wasserfall Gullfoss und das Gebiet der Geysire gehören zum Programm. Und gewiss ein Highlight: Landmannalaugur mit seinem farbenprächtigen Gebirge!
Nach den vielen spektakulären Landschaften bleibt zum Abschluß der Reise noch Zeit, Reykjavik kennen zu lernen und die sympathische Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden.
Fazit:
Die Island Gruppenreise – Island intensiv ermöglicht Ihnen in 17 Tagen einen tiefen Eindruck von der Vielfalt und dem Abwechslungsreichtum Islands zu gewinnen. Von den einsamen Westfjorden bis zur abgelegenen wassergefüllten Caldera des Vulkans Askja – Sie werden nach dieser Reise verstehen, warum Island auf viele Reisende eine magische Anziehungskraft entwickelt.
Island Gruppenreise – Island intensiv – die Reisedetails
1. TAG | ANREISE – REYKJAVIK
Flug von Deutschland nach Keflavík. Ankunft und Transfer zum Hotel in Islands Hauptstadt Reykjavik. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung (ca. 50km).
Tag 2: HRAUNFOSSAR – BARNAFOSS– REYKHOLT
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Beginn Ihrer Gruppenreise. Heute erreichen wir die Husafell Region, wo wir die Wasserfälle Hraun- und Barnafoss besichtigen. Und fahren dann weiter bis Reykholt, dem ehemaligen Wohnort Snorri Sturlusons, einem bedeutenden Dichter des Mittelalters „Snorra Edda“ und „Heimskringla“ (ca. 190 km).
3. TAG | HALBINSEL SNAEFELLSNES – BALDUR FÄHRFAHRT
Heute widmen wir uns der Snaefellsnes Halbinsel, einem erloschenen Vulkangebiet, das von einer mächtigen Eiskappe überragt wird. An der südlichen Küste mit ihren Fischerdörfern Hellnar und Arnarstapi erwarten uns bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Fährfahrt durch die Breidafjördur-Bucht, einem Gewirr unzähliger kleiner Inseln, zur Halbinsel der Westfjorde. Übernachtung in Westisland (ca. 200 km).
4. TAG | WESTFJORDE
Am Vormittag besuchen wir die Felsenklippe Latrabjarg, eine der bedeutendsten Seevogelbrutstätten der Welt und Nistplatz für Basstölpel, Alke, Kormorane und Papageitaucher. Im Anschluss geht es zum Wasserfall Dynjandi am Arnarfjördur, der donnernd über zahlreiche Kaskaden in die Tiefe stürzt. Unser Tagesziel ist heute Isafjördur, Zentrum der Westfjorde (ca. 200 km).
‚
5. TAG | ISAFJÖRDUR – HRUTAFJÖRDUR
Kennzeichnend für den Nordwesten ist die herrliche Fjordlandschaft. Ab und zu erblickt man Seehunde. Entlang der Küstenstraße in den Hrutafjord erreichen wir unsere nächste Unterkunft (ca. 350 km).
6. TAG | PFERDEVORFÜHRUNG – SKAGAFJÖRDUR
Der Tag beginnt mit einer Vorführung des reinrassigen Islandpferdes passend zur Fahrt in den Skagafjord, der als Hochburg der isländischen Pferdezucht gilt. Besuch eines Heimatmuseums, in dem das Leben der Isländer in vergangenen Zeiten veranschaulicht wird (ca. 200 km).
7. TAG | GRABROK – THINGVELLIR NATIONALPARK
Wir fahren weiter Richtung Süden. Unterwegs machen wir Halt am Krater Grabrok. Durch den Walfjord gelangen wir ins fruchtbare Südland. Wir besuchen den Nationalpark Thingvellir, in dem das isländische Parlament Althing 930 n. Chr. gegründet wurde (ca. 340 km).
8. TAG | SÜDKÜSTE – MYRDALSSANDUR
Vor uns erstreckt sich heute die kontrastreiche Südküste. Wir erreichen den Wasserfall Seljalandsfoss. Unter dem dicken Eispanzer des Myrdalsjökull schlummert der noch aktive Vulkan Katla. Später besuchen wir einen der seit 1987 unter Naturschutz stehenden Wasserfall Skogafoss. Die Küstenlandschaft ist spektakulär: An der südlichsten Landspitze Islands, dem Kap Dyrholaey, findet sich ein beeindruckendes Felsentor und kurz vor Vik erheben sich die Basaltfelsen von Reynisdrangar aus den Fluten (ca. 270km).
9. TAG | NATIONALPARK SKAFTAFELL – GLETSCHERLAGUNE – HÖFN
Am heutigen Tag erkunden wir den Nationalpark Skaftafell und besuchen den Svartifoss, einen von Basaltsäulen eingefaßten Wasserfall. Einen Höhepunkt der Reise erreichen wir mit der Lagune Jökulsárlón, wo wir eine Bootsfahrt zwischen gigantischen, im Lagunenwasser schwimmenden Eisbergen unternehmen werden (ca. 220km).
10. TAG | OSTKÜSTE – EGILSSTADIR
Die schmale Ringstrasse führt Sie entlang hoher Tuffberge in Richtung Ostküste. Sie erleben die einsamen Ostfjorde mit steilen Felsküsten und verträumten Fischerorten. Übernachtung bei Egilsstadir, der Hauptstadt der Ostregion (ca. 200km).
11. TAG | EGILSSTADIR – ZENTRALVULKAN KRAFLA – MYVATN
Über die Hochebene Mödrudalur wird der Norden des Landes erreicht. Der Vulkan Krafla und das Thermalgebiet Namaskard zeugen von der Aktivität in der Region. Übernachtung im Myvatn-Gebiet (2 Nächte, ca. 180 km).
12. TAG | DETTIFOSS – ASBYRGI – HUSAVIK
Die Fahrt führt uns zum mächtigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss (pro Sekunde stürzt eine Wassermenge von 190 m3 45 Meter in die Tiefe) und zur hufeisenförmigen Schlucht Asbyrgi. Entlang der Halbinsel Tjörnes gelangen wir in die Hafenstadt Husavik, dem Zentrum der Walbeobachtung in Island (ca. 240 km).
13. TAG | MYVATN –– EYJAFJORD – AKUREYRI
Heute geht es durch die vulkanaktive Myvatn Region mit Stopp bei den Pseudokratern von Skutustadir und den Lavaformationen von Dimmuborgir. Und weiter über den Wasserfall Godafoss zum Eyjafjord. Und auch Akureyri, der Hauptstadt des Nordens, statten wir einen kurzen Besuch ab (ca. 270 km).
14. TAG | HOCHLANDROUTE KJÖLUR
Das Abenteuer Hochland wartet: Beim Tal Blöndudalur zweigen wir auf die karge Hochlandpiste Kjölur ab. Unterwegs Badegelegenheit im Thermalgebiet Hveravellir. Im Süden stürzt der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss über mehrere Felsstufen in die Tiefe. In der Nähe befinden sich auch die Springquellen Geysir und Strokkur (ca. 400 km).
15. TAG | LANDMANNALAUGAR – REYKJAVIK
Den krönenden Abschluss unserer Rundreise bildet heute der Abstecher in das farbenprächtige Landmannalaugar-Gebirge. Wunderbare pastellfarbene Gesteinsformationen prägen dieses Rhyolit Gebirge und es bieten sich zauberhafte Landschaftsbilder.
Die weitere Route zurück nach Reykjavik führt über die Hochebene Hellisheidi mit Blick auf das Geothermalgebiet am Berg Hengill. In Reykjavik unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung in der isländischen Hauptstadt. Anschließend verabschiedet sich Ihr Reiseleiter. Der Abend steht zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie eins der schönen Restaurants oder Sie erkunden das Nachtleben der Metropole (ca. 240km).
16. TAG | REYKJAVIK – FAKULTATIVE WALBEOBACHTUNG
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Islands Hauptstadt auf eigene Faust oder nehmen Sie an einem optionalen Ausflug teil, wie z. B. einem Ausflug zur berühmten „Blauen Lagune“ mit einem Aufenthalt im mineralhaltigen Freiluftbad oder einer Walbeobachtungstour (ab/bis Hafen Reykjavik). Bitte sprechen Sie uns an.
17. TAG | RÜCKFLUG
Ihr Aufenthalt in Island endet mit dem Transfer mit dem Shuttle-Service zum Flughafen Keflavik und der Rückreise zum Ausgangsflughafen (ca. 50km).
Anmerkung: Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Wetter- und Straßenverhältnisse oder Hotelwechsel sind jederzeit möglich!
Island Gruppenreise – Island intensiv
Anmerkungen: Bei einer Unterbringung in einem Dreibettzimmer wird ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht, was je nach Unterkunftsart etwas eng sein kann. Je nach Abfahrtstermin sind die Reisen entweder mit garantierter Durchführung oder mit einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen geplant.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Busrundreise mit deutschsprachiger Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 15, wie beschrieben, bei einer Gruppengröße bis 16 Personen wird die Reiseleitung in der Regel auch den Bus fahren.
- Non-Stop-Flug ab Deutschland nach Keflavik und zurück in der Economy Klasse inkl. Steuern und Gebühren. (Gerne bieten wir Ihnen diese Reise auf Wunsch auch mit einer anderen Fluggesellschaft und Flughäfen zu tagesaktuellen Preisen an!)
- Flughafentransfers
- 16 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern im Zimmer mit Dusche/WC
- 16 x Frühstück
- 13 x Abendessen (2. – 14. Tag)
- 1 x Lunchpacket
- 2 x Museumseintritt
- Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsárlón
- Fährüberfahrt Breidafjord
- Pferdeshow
- Island- Reiseführer
Nicht im Reisepreis enthalten
- Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und sonstige private Ausgaben
- optinale Ausflüge
- Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
Island Gruppenreise – Island intensiv
- Deutschsprachig geführte Gruppenreise
- Inklusive An- und Abreiseprogramm ab / bis Deutschland, Österreich oder Schweiz
- Reisetermin: mehrere Termine im Zeitraum Juni – August
- mit garantierter Programmdurchführung oder Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen, je nach Termin
- Reisedauer : 17 Tage / 16 Nächte
- Maximal 24 Reiseteilnehmer