Island Gruppenreise - Hochland und Gletscher
Mit der Island Gruppenreise – Hochland und Gletscher erleben Sie In einer kleinen Gruppe von maximal 22 Reisenden einige der spektakulärsten Landschaften Islands. Hierzu reisen Sie in einem geländegängigen Fahrzeug auch in sehr abgelegene Gebiete.
Unterwegs starten Sie immer wieder zu leichten bis mittelschweren Wanderungen (ca. 1- 2 Stunden pro Tag), bei denen Sie in die Gebirgs- und Gletscherwelt Islands eintauchen und die wunderschöne Natur dieser nordischen Insel auch abseits der touristischen Zentren erleben.
Reiseziele sind u.a. die zauberhafte Seenlandschaft von Myvatn, die geheimnisvolle Snaefellsnes Halbinsel im Westen und die fantastische Gletscherwelt des Vatnajökull. Auch das menschenleere Innere der Insel – nach fester Ansicht vieler Isländer das Reich von Trollen und Fabelwesen – durchqueren Sie auf der einsamen Hochlandstrecke von Kjölur.
Fazit:
Die Island Gruppenreise – Hochland und Gletscher läßt sie die Vielfalt der isländischen Naturlandschaften erleben und bringt Ihnen die Besonderheiten der Natur und ihrer menschlichen Einwohner nahe.
Island Gruppenreise – Hochland und Gletscher – die Reisedetails
Tag 1: Anreise nach Reykjavik
Flug nach Keflavik und Transfer zu Ihrer Unterkunft in Islands Hauptstadt Reykjavik. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik (ca.50km).
Tag 2: Reykjavík – Seljalandsfoss – Skogafoss
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Wir fahren die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlangwandern kann. In der Nähe besuchen wir den 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Am schwarzen Strand von Reynisfjara beeindrucken Basaltformationen und die tosende Brandung. Übernachtung in Südisland (ca. 190 km).
Tag 3: Nationalpark Skaftafell – Jökulsárlón
Heute erleben wir den größten Gletscher Europas, den Vatnajökull mit einer Eisfläche von ca. 8000 km². Hier liegt auch der Nationalpark Skaftafell, in dem wir zum Wasserfall Svartifoss wandern, der berühmt ist für seine wunderschönen Basaltsäulen. Diese Landschaft bietet enorme Kontraste. Gletscher heben sich vom Meer und der schwarzen Sandwüste ab. Und bei schönem Wetter haben Sie Ausblick auf Islands höchsten Berg, den Hvannadalshnúkur (2110m). Danach geht die Reise weiter zum nächsten Höhepunkt: die Gletscherlagune Jökulsárlón. Wir unternehmen eine Bootsfahrt zwischen den im See in großer Zahl treibenden Eisbergen – ein unvergessliches Erlebnis (ca. 300km).
Tag 4: Landmannalaugar
Wir verlassen die Ringstraße und fahren Richtung Hochland. Über eine Schotterpiste und mit kleinen Flussdurchquerungen erreichen wir die Feuerspalte Eldgja. Bei Landmannalaugar werden wir von den unglaublichen Pastellfarben überflutet und das Rhyolit Gebirge lädt zu einer Wanderung auf den Aussichtspunkt des Berges Blahnuker ein. Anschließend haben wir die Möglichkeit in der natürlichen heißen Quelle am Fuße des Berges zu baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang geht es zur nächsten Unterkunft (ca. 200km).
Tag 5: Geysir – Gulfoss – Hochlandroute Kjölur – Nordisland
Ein Tag voller Höhepunkte steht an. Wir fahren zum Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und weiter zum imposanten Wasserfall Gullfoss, der über mehrere Stufen in eine tiefe Schlucht fällt. Auf der Hochlandpiste Kjölur durchfahren wir, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Langjökull, das isländische Hochland. Möglichkeit zum Baden in den natürlichen heißen Quellen bei Hveravellir. Übernachtung in Nordisland. (2 Nächte, ca. 430 km).
Tag 6: Myvatn – Námaskard – Hverfjall – Dimmuborgir – Naturbad
Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist das Gebiet um den See Myvatn. Der wichtige Brutplatz für zahlreiche Vogelarten und vor allem die Lavaformationen machen Myvatn zum Naturparadies. Die Erde wirkt lebendig und ist Teil eines riesigen Vulkansystems. In Námaskard treffen wir auf brodelnde Schlammquellen und – umgeben von prächtigen Gesteinsfarben – glauben wir in einer bizarren Höllenlandschaft gelandet zu sein. Der Aschekrater Hverfjall sieht einem Mondkrater ähnlich und die schwarzen Lavafiguren bei Dimmuborgir sind einfach in jeder Hinsicht einzigartig. Die vielen Eindrücke dieses Tages lassen wir im Myvatn Naturbad, der „Blauen Lagune des Nordens“, ausklingen (Eintritt ca. EUR 42,-, ca. 210km).
Tag 7: Akureyri – Skagafjord – Borganes
Heute besuchen wir den Godafoss, den Wasserfall der Götter. Nach einem kleinen Stadtrundgang durch Akureyri fahren wir in die Hochburg der Islandpferdezucht, den Skagafjord. Weiterfahrt in Richtung Westen, wo wir in der Region Borgarfjord zwei Nächte verbringen. (ca. 345km).
Tag 8: Halbinsel Snaefellsnes
Wir umrunden die Halbinsel Snaefellsnes und bei gutem Wetter können wir den magischen Gletscher, der durch Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ berühmt wurde, betrachten. Bei den Fischerdörfern Hellnar und Arnarstapi erwarten uns bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Übernachtung auf der Halbinsel (ca. 280km).
Tag 9: Borgarfjördur – Hvalfjördur – Thingvellir – Reykjavík
Auf dem Weg nach Reykjavik lädt die Region um den Hvalfjord, der für den Walfang bekannt war, zu einer Wanderung ein. Anschließend fahren wir zum Nationalpark Thingvellir. Dieses geologisch und historisch hoch interessante Gebiet gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Hier finden sich zahlreiche Spuren des Auseinanderdriftens der Kontinentalplatten. Die Rundreise endet in Reykjavik mit einer Stadtrundfahrt, bevor wir in unserer Unterkunft einchecken. Am Abend bleibt Zeit, Reykjavik auf eigene Faust zu erkunden (ca. 200km).
Tag 10: Reykjavík – Deutschland
Individueller Transfer mit dem Shuttle-Service zum Flughafen und Rückreise zum Heimatflughafen (ca. 50km).
Anmerkung:
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Hotelwechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse behalten wir uns vor.
Island Gruppenreise – Hochland und Gletscher
Anmerkungen
Alle Preise pro Person in EURO inklusive der Fluganreise ab/bis Deutschland in der Economy Klasse mit Icelandair (Direktflüge) nach Keflavík und zurück (Direktflüge).
Gerne bieten wir Ihnen diese Reise auf Wunsch auch mit einer anderen Fluggesellschaft und Flughäfen zu tagesaktuellen Preisen an!
Bei einer Unterbringung in einem Dreibettzimmer wird ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht, was je nach Unterkunftsart etwas eng sein kann.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Rundreiseprogramm wie beschrieben, mit deutschsprachiger Reiseleitung/Fahrer in einem hochlandtauglichen Bus von Tag 2 bis Tag 9 (bei einer Gruppengröße bis 16 Personen wird die Reiseleitung in der Regel auch den Bus fahren)
- Non-Stop-Flug mit ICELANDAIR nach Keflavik und zurück in der Economy Klasse inkl. Steuern und Gebühren
- Flughafentransfers
- 9 Übernachtungen in landestypischen Hotels oder Gästehäusern im Zimmer mit Dusche/WC inkl. Frühstück
- 7 x Abendessen
- 1 x Lunchpacket
- 2 x Eintritt in Museen
- Bootsfahrt Gletscherlagune
- Island- Reiseführer
Nicht im Reisepreis enthalten
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und sonstige private Ausgaben
- Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
Island Gruppenreise – Hochland und Gletscher
- Deutschsprachig geführte Gruppenreise (max. 26 Teilnehmer)
- Reisedauer: 10 Tage / 9 Nächte
- inklusive An- und Abreiseprogramm ab / bis Deutschland, Österreich oder der Schweiz
- mehrere Reisetermine im Zeitraum Juni – August
- Programmdurchführung für alle Termine ab vier Teilnehmern garantiert