Inselhüpfen Galápagos - Auf Darwins Spuren
Erleben Sie die Galapagos Inseln mit einer geführten Kleingruppenreise – und genießen Sie den Komfort von Übernachtungen in schön gelegenen Hotels.
Bei dieser Rundreise besuchen Sie die Inseln Santa Cruz, Floreana und Isabela (und bei einem optionalen Anschlußprogramm noch die Inseln Bartolomé und Seymour Norte). Täglich unternehmen Sie geführte Ausflüge und haben dabei auch viel Gelegenheit, zu schwimmen und zu schnorcheln (und werden feststellen, dass die Unterwasserwelt von Galapagos nicht minder faszinierend ist wie die zoologischen „Wunder“ auf dem festen Boden der Inseln). Ein Höhepunkt dieses Programms ist (neben der einzigartigen Tierwelt) die Exkursion zum riesigen Krater des Vulkans Sierra Negra auf der Insel Isabela – einem der größten Vulkankrater der Erde.
Optional besteht die Möglichkeit, dieses 6 tägige Programm mit einem 2-tägigen Anschlußprogramm zu ergänzen. Dabei unternehmen Sie zwei Tagesausflüge mit Booten zu den unbewohnten Inseln Bartolome und Seymour Norte.
Anmerkung: Die Besonderheit dieses 6 tägigen Programms ist die Durchführung in einer geschlossenen Kleingruppe. Die Gruppe wird von einem qualifizierten Guide englischsprachig (oder deutschsprachig) geführt und auch die Bootstransfers zwischen den Inseln finden als exklusive Privatboottransfers nur für die Kleingruppe statt (also nicht mit öffentlichen Schnellbooten).
Lediglich beim optionalen Anschlußprogramm werden die Tagesbootsausflüge zusammen mit anderen Reisenden durchgeführt (d.h. nicht ausschließlich mit den Teilnehmern des Hauptprogramms).
Dieses Programm richtet sich an Reisende, die Galapagos intensiv erleben wollen, ohne an Bord von Schiffen übernachten zu müssen. Diese Reiseform bietet mehr Gelegenheit zu individuellen Aktivitäten – und ist damit ideal für Fotographen und Naturfreunde, die Galapagos ohne die Einschränkungen einer Schiffsreise (mit Übernachtungen auf dem Expeditionsschiff) erleben möchten.
DETAILPROGRAMM
1. Tag (Sonntag): Anreise – Baltra – Santa Cruz
Am Morgen fliegen Sie von Quito oder Guayaquil auf die Galapagos Inseln. Bei Ihrer Ankunft auf der Insel Baltra werden Sie von Ihrem Guide erwartet.
Nach kurzer Fahrt erreichen Sie den schmalen Itabaca Kanal, der die Insel Baltra von der großen Insel Santa Cruz trennt. Mit einem kurzen Bootstransfer überqueren Sie den Meeresarm und setzen Ihre Fahrt dann auf der Insel Santa Cruz fort. Erstes Ziel ist hier das Hochland der Insel – wo heute schon ein Highlight eines jeden Galapagos Besuchs auf dem Programm steht: Die Beobachtung von Riesenschildkröten im Freiland.
Mehrere Tausend der großen Landschildkröten bevölkern das Hochland von Santa Cruz und insbesondere am Rand des Schildkröten-Schutzgebietes “El Chato” lassen sich die Tiere in der Regel gut beobachten. Sie besuchen ehemals landwirtschaftlich genutzte Flächen, wo die reichlich vorhandene Nahrung und insbesondere einige kleinere Tümpel eine magische Anziehungskraft auf die Schildkröten ausüben. Manchmal liegen bis zu 10 der riesigen Tiere dichtgedrängt in den flachen Teichen und geniessen ihr Bad. Natürlich bieten sich hier beste Gelegenheiten zum Fotografieren und Sie können die Tiere in Ruhe beobachten. Hier nehmen wir das heutige Mittagessen zu uns. Ebenfalls im Hochland der Insel Santa Cruz besuchen Sie anschließend einen Lavatunnel. Die gewaltigen Ausmaße dieser unterirdischen Tunnel sind imponierend und geben einen Eindruck vom Ausmaß der glühenden Lavaströme, die einstmals durch die Röhren flossen.
Auf der Fahrt nach Puerto Ayora besuchen wir anschließend eine lokale Brauerei und können hier eines der gebrauten Biere probieren. Anschließend Weiterfahrt nach Puerto Ayora, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen.
Am Nachmittag können Sie sich von der Anreise erholen. Natürlich bietet sich eine Erkundung von Puerto Ayora an – mit seinen schönen kleinen Geschäften und Bars. Oder Sie erkunden bereits ein wenig die Umgebung des Ortes – mit schönen Stränden.
2. Tag (Montag): Santa Cruz – Bootstransfer – Floreana
Am Morgen verlassen Sie die Insel Santa Cruz und schiffen sich im Hafen von Puerto Ayora für den Transfer mit Ihrem Exkursionsboot zur Insel Floreana ein.
Die Insel Floreana gilt als das exotischste Eiland des Archipels. Die Siedlungsgeschichte dieser Insel fasziniert – Piraten, Aussteiger und einige bis heute nicht ganz geklärte, recht mysteriöse Vorkommnisse. Im deutschsprachigen Raum bekannt wurde die Insel (und Galapagos) durch die spannende Erzählung “Postlagernd Floreana” der aus Köln stammenden Margret Wittmer, in der sie das Leben der frühen Siedler auf dieser Insel mitreisend erzählt.
Nach der Ankunft besuchen wir einen Bauernhof und bekommen einen Eindruck vom Leben und Wirtschaften auf dieser abgelegenen und selten besuchten Insel.
Nach dem Mittagessen fahren wir ins Hochland der Insel, zum Asilo de la Paz, rund 45 Minuten von der Stadt entfernt. Dies ist ein historischer Ort, wo wir die einstmals von Piraten bewohnte Höhle und die Süßwasserquellen sehen können, die eine wichtige Wasserquelle der lokalen Bevölkerung waren und sind. Nahebei können wir mit etwas Glück auch Riesenschildkröten beobachten, die zwischenzeitlich auf dieser Insel ausgestorben waren und erst vor Kurzem wieder ausgewildert worden sind. Am Abend veranstalten wir ein Barbecue am Strand. Dabei können Sie die Ruhe und ganz besondere Atmosphäre von Floreana erleben. Übernachtung im Hotel.
3. Tag (Dienstag): Floreana – Bootstransfer – Isabela
Nach dem Frühstück wandern wir entlang der Küste nach La Loberia, wo sich Seelöwen und Meerechsen beobachten lassen. Hier können Sie im türkisfarbenen Wasser schwimmen und schnorcheln und dabei Seelöwen (und mit etwas Glück) Meeresschildkröten, Rochen und eine Vielzahl an farbenfrohen Fischarten beobachten.
Nach der Rückkehr zum Hafen nehmen wir das Mittagessen ein. Anschließend nehmen wir Abschied von Floreana und setzen mit dem Expeditionsboot zur Insel Isabela über. Hier angekommen beziehen Sie Ihre Unterkunft für die nächsten beiden Nächte im kleinen Ort Puerto Villamil.
Am Nachmittag bleibt noch Zeit, die schöne Umgebung von Puerto Villamil zu erkunden. Vorschlag: Ein Ausflug mit einem Fahrrad zur berühmten “Mauer der Tränen”, bei dem Sie auch schöne Strände erleben können.
4. Tag (Mittwoch): Isabela (Schildkröten Brutstation, Flamingo Lagune und Tintoreras (optional Bootsausflug “Los Tunneles”). Heute besuchen Sie am Vormittag mit Ihrem Guide die Schildkröten-Brutstation. Hier werden verschiedene Unterarten der Galapagos Riesenschildkröten gehalten und Sie erfahren Interessantes über die urzeitlichen Riesen und die Bemühungen, diese Tiere in freier Wildbahn zu erhalten. Anschließend wandern wir zu einem Feuchtgebiet und können dort Flamingos beobachten.
Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zu den winzigen Tintoreras Inseln. Im türkisfarbenen, kristallklaren Wasser lassen sich gut die hier lebenden Riffhaie, Galapagos-Pinguine, Meeresschildkröten und Seelöwen beobachten. Ein von Mangroven umfaßter Strand ist einer der wenigen Orte, an denen sich die Meeresleguane erfolgreich fortpflanzen können.
Nach Rückkehr nach Puerto Villamil steht Ihnen der restliche Nachmittag und der Abend für individuelle Aktivitäten zur freien Verfügung.
Anmerkung: Alternativ zum Besuch von Tintoreras können Sie an diesem Nachmittag auch einen Bootsausflug zu den “Los Tunneles” unternehmen und dort schnorcheln. Sie erreichen Los Tunneles durch eine 45 minütige Fahrt mit dem Schnellboot. Bei den Los Tunneles handelt es sich um unter Wasser erkaltete Lavastrukturen, die heute Lebensraum einer Vielzahl an Tierarten ist. Neben Meerestieren wie Seelöwen, Haien, Hummern und Meeresschildkröten lassen sich hier gut Pinguine und Tölpel beobachten. Anmerkung: Der Ausflug zu den Los Tunneles ist optional und mit Zusatzkosten (100.- Euro bei Vorabbuchung) verbunden.
5. Tag (Donnerstag): Isabela (Ausflug zum Vulkan Sierra Negra) – Bootstransfer – Santa Cruz
Am Morgen fahren wir mit einem Jeep in das Hochland der Insel, wo der gewaltige Krater des Vulkans Sierra Negra unser heutiges Ziel ist. Im grünen Hochland erreichen wir das Ende der Piste und wandern von hier zum Rand der Caldera. Der Ausblick über den riesigen Krater (Durchmesser über 9 Kilometer) ist wirklich spektakulär!
Anschließend Rückkehr zur Küste und Mittagessen. Am frühen Nachmittag Transfer mit dem eigenen Expeditionsboot nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz. Hier angekommen beziehen Sie Ihr Zimmer in der gebuchten Unterkunft und haben am späten Nachmittag noch Zeit, Puerto Ayora und die Umgebung zu erkunden.
6. Tag (Freitag): Santa Cruz – Charles Darwin Station – Baltra – Rückflug
Am Morgen besuchen Sie zusammen mit Ihrem Guide die am Ortsrand von Puerto Ayora gelegene Charles Darwin Station und können hier u.a. Riesenschildköten verschiedener Unterarten und auch Landleguane in den großzügigen Gehegen beobachten.
Anschließend setzen Sie die Rückreise zum Flughafen auf der Insel Baltra fort, von dem Sie den Rückflug zum Festland antreten können.
Verlängerungsmöglichkeiten
Das hier dargestellte Reiseprogramm kann verlängert werden. Wir bieten Ihnen ein Anschlußprogramm auf der Insel Santa Cruz, bei dem Sie auf Tagesbootsausflügen die Inseln Bartolome und Seymour Norte erleben können.
Anmerkung: Dieses Anschlußprogramm können Sie am Freitagmorgen (alternativ zum für diesen Tag vorgesehenen Programm und der Abreise) antreten.
Anschlußprogramm
1. und 2. Tag (Freitag und Samstag): Tagesausflüge zu den Inseln Bartolomé und Seymour Norte
An den beiden Tagen des Anschlußprogramms unternehmen Sie ganztägige Bootsausflüge zu Inseln in der Nachbarschaft der Insel Santa Cruz. Diese Bootsausflüge werden zusammen mit anderen Reisenden durchgeführt. Maximal 16 Personen werden hierbei von einem Guide begleitet. Bei den Ausflügen wird das im Programmpreis enthaltene Mittagessen (Box Lunch) unterwegs eingenommen. Am Nachmittag erfolgt dann jeweils der Rücktransport zu Ihrem Hotel in Puerto Ayora.
Insel Bartolomé (Ausflug am Freitag)
Die Insel Bartolomé bietet einige der eindrucksvollsten Landschaften (und bekanntesten Fotomotive) der Galapagos Inseln. Die fast vegetationslose Insel wird geprägt von den Spuren vulkanischer Aktivität: Verfestigte Lavaströme, eingebrochene Lavagänge und bizarre Krater dominieren die Landschaft. Nach dem Aufstieg zum höchsten Punkt der Insel (110 Meter hoch) bietet sich ein imposanter Ausblick über die Inselwelt von Galápagos und speziell auf die Vulkanlandschaften und den Pinnacle Rock, einer hoch aufragenden Felsspitze. Neben den eindrucksvollen Lavalandschaften bietet Bartolomé auch gute Möglichkeiten, Galapagos Pinguine und mit etwas Glück auch Meeresschildkröten zu beobachten. Insbesondere beim anschließend geplanten Schnorcheln sind die Begegnungen mit den schnellen Pinguinen und den eher behäbig vorbei gleitenden großen Meeresschildkröten unvergessliche Erlebnisse.
Insel Seymour Norte (Ausflug am Samstag)
Auch die kleine Insel North Seymour liegt im Norden der Insel Santa Cruz. Hier unternehmen Sie eine Wanderung durch die Buschlandschaft der Insel, die von einer endemischen Art des Balsambaumes bewachsen ist. Die Insel ist vor allem wegen ihrer vielen Prachtfregattvögel und deren intensiven Balzritualen bekannt. Neben den Prachtfregattvögeln kommen hier auch Bindenfregattvögel vor sowie (zahlreich) Blaufußtölpel. Schwarze Meeresleguane und auch Landleguane lassen sich ebenso beobachten wie im Uferbereich Klippenkrabben und Seelöwen.
3. Tag (Sonntag): S. Cruz – Los Gemelos – Baltra – Rückflug
Am Morgen treten Sie die Rückreise zum Flughafen auf der Insel Baltra an, von dem Sie den Rückflug zum Festland antreten können.
Reisetermine 2023 – Englischsprachig geführtes Programm
- Reisezeit: ganzjährig; Reisebeginn einmal wöchentlich (Reisestart am Sonntag)
Durchführung ab Teilnahme von 4 Personen garantiert!
Reisetermine 2023 – Deutschsprachig geführtes Programm
- Reisezeit: ganzjährig; Reisebeginn ca. einmal pro Monat (Reisestart am Sonntag)
Durchführung ab Teilnahme von 4 Personen garantiert!
Durchführungsdaten der deutschsprachig geführten Programme 2023
Reisebeginn | Reiseende |
---|---|
26.03.2023 | 31.03.2023 |
30.04.2023 | 05.05.2023 |
11.06.2023 | 16.06.2023 |
16.07.2023 | 21.07.2023 |
13.08.2023 | 18.08.2023 |
24.09.2023 | 29.09.2023 |
15.10.2023 | 20.10.2023 |
12.11.2023 | 17.11.2023 |
10.12.2023 | 15.12.2023 |
Reisepreise 2023 (für das 6 tägige Hauptprogramm)
Alle Preise gelten pro Person und in Euro
A. Englischsprachig geführte Programme
Hotelkategorie | Im Doppelzimmer | Im Einzelzimmer | Im Dreibettzimmer |
---|---|---|---|
Tourist | 2165.- Euro | 2249.- Euro | 2240.- Euro |
Tourist Superior | 2265.- Euro | 2750.- Euro | 2215.- Euro |
First Class | 2415.- Euro | 2970.- Euro | 2315.- Euro |
First Class Plus | 3035.- Euro | 4345.- Euro | 2885.- Euro |
B. Deutschschsprachig geführte Programme
Hotelkategorie | Im Doppelzimmer | Im Einzelzimmer | Im Dreibettzimmer |
---|---|---|---|
Tourist | 2660.- Euro | 2745.- Euro | 2648.- Euro |
Tourist Superior | 2758.- Euro | 3245.- Euro | 2705.- Euro |
First Class | 2905.- Euro | 3464.- Euro | 2805.- Euro |
First Class Plus | 3528.- Euro | 4840.- Euro | 3385.- Euro |
Leistungen (des 6 tägigen Hauptprogramms)
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Galapagos Rundreiseprogramm wie beschrieben
- 5 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie
- Verpflegung: 5 x Frühstück und 5 x Mittagessen (davon 1 x Box Lunch)
- Transfers und Ausflüge wie beschrieben mit englischsprachiger (bzw. zu ausgewählten Terminen deutschsprachiger) Reiseleitung.
Schnorchelausrüstung - Transfers zwischen den Inseln mit einem privaten (exklusiv von der Gruppe genutzten) Motorboot
Nicht im Reisepreis enthalten
- Flüge nach Galapagos (Flugpreis Quito / Guyaquil – Galapagos – Guayaquil / Quito z. Zt. ca. 490,- EURO)
- Eintritt Galapagos Nationalpark und Transitkarte (z. Zt. 120,- US$)
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Nicht aufgeführte, zusätzliche Exkursionen
- freiwillige Trinkgelder für lokale Reiseführer und pers. Ausgaben
Vorgesehene Unterkünfte (Hauptprogramm und Anschlußprogramm)
Hotelkategorie | Insel Santa Cruz | Insel Floreana | Insel Isabela |
---|---|---|---|
Tourist Class | Hotel Lobo de Mar | Hotel Santa Maria . | Hotel Iguana |
Tourist Superior Class | Hotel Fiesta | Hotel Santa Maria | Hotel Volcano |
First Class | Hotel Ikala (Standard) | Hotel Santa Maria | Hotel Casa de Marita |
First Class Plus | Hotel Ikala (Suite) | Hotel Santa Maria | Hotel Iguana Crossing (Ocean View) |
Preise (2021) und Leistungen des Anschlußprogramms
Hotelkategorie | Im Doppelzimmer | Im Einzelzimmer | Im Dreibettzimmer |
---|---|---|---|
Tourist | 665.- Euro | 665.- Euro | 665.- Euro |
Tourist Superior | 715.- Euro | 895.- Euro | 695.- Euro |
First Class | 785.- Euro | 1045.- Euro | 815.- Euro |
First Class Plus | 1245.- Euro | 1985.- Euro | 1145.- Euro |
Im Programmpreis enthaltene Leistungen
- Galapagos Rundreiseprogramm wie beschrieben
- 2 Übernachtungen im Hotel auf der Insel Santa Cruz in der gewählten Hotel Kategorie
- Verpflegung: 2 x Frühstück, 2 x Mittagessen (an Bord des Ausflugsschiffes)
Transfers und Ausflüge wie beschrieben mit englischsprachiger Reiseleitung.
Schnorchelausrüstung - Anmerkung: Die Tagesbootsausflüge ab Santa Cruz erfolgen zusammen mit anderen Reisenden.
Nicht im Reisepreis enthalten
- Flüge nach Galapagos (Flugpreis Quito / Guyaquil – Galapagos – Guayaquil / Quito z. Zt. ca. 520,- EURO)
- Eintritt Galapagos Nationalpark und Transitkarte (z. Zt. 120,- US$)
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Nicht aufgeführte, zusätzliche Exkursionen
- freiwillige Trinkgelder für lokale Reiseführer und pers. Ausgaben
Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, Absage bei Nichterreichen bis spätestens 2 Monate vor Leistungsbeginn.
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetterbedingungen
- Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Englisch- oder deutschsprachig geführtes Galapagos Reiseprogramm
- Reisedauer: 6 Tage / 5 Nächte (ab / bis Baltra)
- 2 tägiges Verlängerungsprogramm möglich (mit Besuch von zusätzlichen Inseln)
- Reisezeit: ganzjährig; Reisebeginn jeden Sonntag ab Baltra
- Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
- Minimale Teilnehmerzahl: 4 Personen
- Durchführung (ab Teilnahme von 4 Personen) garantiert; Absage bei Nichterreichen bis spätestens 28 Tage vor Leistungsbeginn.