Höhepunkte Perus
Eine deutschsprachig geführte Kleingruppenreise zu den schönsten Zielen Perus.
Sie erleben zunächst das moderne Peru und Zeugnisse der spanischen Kolonialzeit in den Städten Lima und Arequipa und reisen dann in eine der tiefsten Schluchten der Erde, den Colca Canyon. In dieser spektakulären Landschaft finden sich Jahrhunderte alte und noch heute bewirtschaftete Terrassenfelder und Sie haben die Chance, die riesigen Kondore zu beobachten. Auch das nächste Ziel bietet Superlative: Titicaca – der höchste schiffbare See der Erde, auf dem Sie zu den schwimmenden Inseln der Uros Indianer reisen.
Sie reisen dann durch das Hochland nach Cuzco – einstmals Hauptstadt des Inca Imperiums und für diese der “Nabel der Welt”. Sie erkunden Cuzco und das landschaftlich reizvolle “Heilige Tal” und bummeln durch die engen Gassen und über die schönen Plätze von Cuzco.
Schließlich brechen Sie auf zu dem Höhepunkt einer jeden Peru Reise – dem Besuch von Machu Picchu, der „Vergessenen Stadt” der Incas in der wildromantischen Berglandschaft am Rio Urubamba.
Sie reisen mit der Bahn durch das Tal des Urubamba Flusses und erreichen schließlich Aguas Calientes im Tal unterhalb der Ruinenstätte.
Am nächsten Morgen haben Sie die Gelegenheit, Machu Picchu zu erleben und haben viel Zeit für eine intensive Erkundung der Ruinen und der schönen Umgebung. Sie können Sie auch den über den Ruinen thronenden (gleichnamigen) Berg Machu Picchu erklimmen. Dabei bieten ich Ihnen spektakuläre Aussichten auf die Ruinenstätte und die umgebende Berglandschaft.
Kurz gesagt: Erleben Sie Machu Picchu intensiv und mit Ihren eigenen Prioritäten – und geniessen Sie den einmaligen Zauber dieses Weltkulturerbes.
Diese Reise vermittelt einen kompakten und doch umfassenden Eindruck von den wichtigsten Zielen des peruanischen Hochlandes. Sie läßt sich ideal durch zusätzliche Programmbausteine ergänzen.
Lohnende Ergänzungen sind beispielsweise ein Abstecher nach Amazonien (wo Sie die Wunder des Tropenwaldes erleben können). Oder Sie kombinieren die Kulturwunder Perus mit den Naturwundern der Galapagos Inseln in Ecuador. Wir beraten Sie gerne.
DETAILPROGRAMM
1. Tag (Samstag): Anreise nach Peru
Flug nach Peru, Ankunft in Lima und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Lima im Hotel Tambo Miraflores (Standard) oder o.ä..
2. Tag: Lima – Arequipa
Am Morgen lernen Sie bei einer geführten Tour die wichtigsten Attraktionen Limas kennen. Dabei zeigen wir Ihnen die koloniale Altstadt, sowie das moderne Stadtzentrum Miraflores. Das Herz der Altstadt ist die Plaza Mayor, die von der mächtigen Kathedrale, dem Erzbischofs- und dem Regierungspalast umgegeben wird. In der Altstadt sehen Sie noch viele Bauten mit Holzbalkonen aus der Kolonialzeit. In der Krypta der Kathedrale befindet sich das Grab des Gründers der Stadt, des Eroberers Francisco Pizarro. Im Anschluß besuchen Sie das Larco Museum mit einer wunderschönen Sammlung von Kunst aus der präkolumbianischen Zeit.
Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Arequipa.
Bei der Ankunft auf dem Flughafen der zweitgößten Stadt Perus werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.
Übernachtung in Arequipa im Hotel Casona Plaza (Standard) o.ä..
3. Tag: Arequipa
Arequipa wird wegen der schönen Kolonialbauten aus weißem Tuffstein auch die „weiße Stadt“ genannt. Der Ort liegt, umgeben von den pittoresken Vulkankegeln des Misti, des Chachani und des Picchu Picchu, reizvoll in einer Oase zwischen Küste und Hochland.
Am Vormittag erleben Sie die Attraktionen der Stadt. Der geführte Rundgang startet am Carmen Alto Aussichtspunkt, der einen schönen Ausblick über Stadt und Umgebung bietet.
In Arequipa ist der spanische Einfluss auf die Architektur besonders stark zu spüren, wovon wunderschöne Bauten dieser Zeit (wie die Kathedrale und die Jesuitenkirche La Compañía) Zeugnis ablegen. Das bedeutendste Beispiel der kolonialen Architektur des 16. Jhdt. ist das Kloster Santa Catalina. Mit engen Gassen und verschiedenen Innenhöfen bildet das Kloster “eine Stadt in der Stadt”, im Baustil Andalusiens. Die Führung durch das Kloster gestattet Ihnen einen Einblick in das strenge religiöse Leben dieser Zeit.
Der Nachmittag steht für individuelle Erkundungen zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel Casona Plaza Arequipa (Standard) o.ä..
4. Tag: Arequipa – Colca
Früh morgens starten Sie zu Ihrer ca. fünfstündigen Fahrt zum Colca Canyon. Auf dem Weg durchqueren Sie das Pampa Canahuas Reservat und können hier mit etwas Glück die seltenen Vicuñas bewundern, die geschützten wilden Verwandten der Lamas. Außerdem werden Sie bei der Anreise zum Colca Tal spektakuläre Aussichten geniesen (der höchste Punkt der Strecke liegt auf 4.820 Metern Höhe).
Nach Ankunft in Ihrem Hotel im Colca Tal können Sie am Nachmittag entspannen oder eine kleine Wanderung unternehmen und / oder sich bei einem Besuch der natürlichen Thermalquellen entspannen.
Übernachtung im Hotel Estancia Pozo Del Cielo (Standard) o.ä. im Colca Tal.
5. Tag: Colca – Puno
Heute heißt es früh aufstehen für Sie, um den König der Anden, den Kondor, in seiner natürlichen Umgebung bestaunen zu können. Bei günstigen Wetterverhältnissen steigen die Kondore oft nur wenige Meter von Ihnen entfernt aus dem Canyon auf, um sich auf die Nahrungssuche zu begeben.
Im Anschluss besuchen Sie die Dörfer Pinchllo, Maca, Acoma und Yanque und fahren weiter zum Aussichtspunkt
„Antahuilque“, von wo aus sie einen sehr guten Blick auf mehr als 1.500 Jahre alten präinkaischen Terrassen haben.
Mittags treten Sie die ca. sechsstündige Fahrt nach Puno am Ufer des legendären Titicaca-Sees an, wo sie gegen Abend ankommen.
Übernachtung im Hotel Xima Puno (Standard) o.ä. in Puno.
6. Tag: Titicaca See (Insel Uros und Llachon)
Heute erkunden Sie den Titicaca See mit dem Boot und besuchen zunächst die schwimmenden Inseln der Uros-Indianer. (Anmerkung: An der Bootsfahrt zu den Inseln nehmen weitere Gäste teil, Sie werden aber von Ihrem deutschsprachigen Guide betreut).
Die Inseln befinden sich in einer Lagune, die durch die Halbinsel vom großen See getrennt ist oder in Einbuchtungen des Titicacasees. Der Name Uro sowie einige Traditionen dieses Stammes sind noch erhalten, obwohl der Stamm sich total mit den Aymaras vermischt hat und keine reinen Uros mehr existieren. Die Inseln und die Boote bestehen aus Totora, einer Binsenart. Der Ausflug gibt Ihnen einen Einblick in die Lebensweise dieses Stammes, auch wenn die schwimmenden Inseln schon lange zu einer Touristenattraktion geworden sind.
Anschließend geht es nach Llachón. Dort werden Sie von den Bewohnern mit Ihren typischen Kleidern begrüsst. Ausserdem lernen Sie mehr über die lokalen Pflanzen, über die Textilien und über die alten Spinntechniken – zusammen mit den Menschen, welche diese Technik bis jetzt noch nutzen um ihre Kleider herzustellen, kennen. Sie werden Zeit haben für Spaziergänge zu den verschiedenen Stränden von Llachón und kehren schliesslich nach einem wunderschönen Tag nach Puno zurück.
Übernachtung im Hotel Xima Puno (Standard) o.ä. in Puno.
7. Tag: Puno – Cusco
Das peruanische Hochland ist ein Fest für die Sinne: schneebedeckte Berggipfel, malerische Indiosiedlungen, bunte Trachten, Lamas und Alpacas. Heute steht die Fahrt im Touristenlinienbus von Puno nach Cusco (390 km) auf dem Programm. Die Fahrt entlang verträumter Indiodörfer dauert im Durchschnitt 9 Stunden. Sie fahren durch die Gegend des Altiplanos, wo die Vegetation fast ausschließlich aus Pampagras besteht. Große Lama- und Alpacaherden prägen das Landschaftsbild. Schließlich erreichen Sie den höchsten Pass „La Raya“ in 4312 m Höhe. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter nach Raqchi, wo Sie den Wiracocha Tempel besichtigen. Abends Ankunft in Cusco.
Übernachtung im Hotel Munay Wasi Inn (Standard) o.ä. in Cusco.
8. Tag (Montag): Cusco
Am Vormittag steht zunächst eine Stadtführung durch Cusco auf dem Programm. In Quetchua, der Sprache der Indios, bedeutet Cusco “Nabel der Welt” und die Stadt war ehemals die Hauptstadt des riesigen Inkareiches. In keiner anderen peruanischen Stadt kann man die Mischung von indianischem und kolonialem Baustil so deutlich betrachten wie hier. Der ehemalige Sonnentempel “Koricancha” zeugt von der beeindruckenden Bautechnik der Inka. Riesige, präzis gehauene Steine halten ohne Mörtel zusammen. Die meisten Inkabauten wurden durch die Spanier zerstört, nur die Fundamente wurden erhalten, um darauf Paläste, Kloster und Kirchen zu bauen. Auf den Fundamenten vom Koricancha bauten die Spanier das Dominikaner-Kloster Santo Domingo.
Sie besichtigen die Kathedrale von Cusco, wo die Figur des “Señor de los Temblores”, des Schutzpatrons gegen Erdbeben, von den Einheimischen sehr verehrt wird. Die wertvollen Gemälde der Kathedrale sind typische Beispiele der berühmten „Malschule von Cusco“, eines eigenen Kunststils, bei dem katholisch motivierte Bilder mit indianischen Motiven verflochten wurden. Anschließend besuchen Sie in der Umgebung von Cuzco die eindrucks-vollen Inka- Stätten Sacsayhuaman, Quenqo und Puka Pukara.
Nach der Rückkehr nach Cusco steht Ihnen der Nachmittag für individuelle Erkundungen von Cusco zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel Munay Wasi Inn (Standard) o.ä. in Cusco.
9. Tag: Heiliges Tal (Chinchero, Maras und Moray)
Heute brechen Sie zu einem Tagesausflug ins Heilige Tal der Inkas auf. Zunächst fahren Sie nach Chinchero, einem kleinen Indiodorf, in dem sich die Ruinen des Inkas Tupac Inka Yupanqui und eine herrliche koloniale Kirche, die auf den Ruinen errichtet wurde, befindet.
Die Hauptattraktion ist jedoch der Sonntagsmarkt, auf dem ein reger Tauschhandel stattfindet. Dieser Markt ist bis heute ein authentisches und sehr farbenfrohes Schauspiel.
Ausserdem besuchen Sie Weberinnen, die Ihnen vorführen, wie sie Alpakawolle zu feinsten Textilien weben und die Stoffe mit Naturfarben färben. Die Fahrt geht weiter zu den beeindruckenden Salzminen von Maras. Dies ist ein Komplex von hunderten, auf Terrassen angelegten, kleinen Becken, die vom stark salzhaltigem Wasser aus einer nahen Quelle gespeist werden. Die hier befindlichen Minen werden schon seit der Zeit der Inkas zur Salzgewinnung genutzt. Die 1. Salzschicht dient dem menschlichen Konsum, die 2. ist für therapeutische Zwecke vorgesehen und die 3. für Tiere. Jedes Becken produziert im Monat rund 60 kg Salz und wird an einem Tag im Monat „geerntet“.
Bei Maras besuchen Sie auch eine typische “Chicheria”, wo Sie nicht nur das Inkagetränk, sondern auch Cuy (Meerschweinchen) kosten können.
Anschliessend besuchen Sie Moray. Moray ist eine Ruinenstätte ca. 7 km von Cuzco entfernt. Der Weg dorthin führt über eine Naturstraße. Die Anlage selbst besteht aus einer Serie von konzentrischen landwirtschaftlichen Terrassen, einige von ihnen sind 150 Meter tief. Hier sollen die Inkas ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimate herstellen konnten und so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten. Die kreisrunden Terrassen von Moray sind von einer traumhaften Landschaft umgeben, so dass Sie hier sowohl eine sehr schöne Landschaft als auch eine hochinteressante (und weniger bekannte) archäologische Stätte kennen lernen.
Nach einem intensiven und interessanten Ausflug werden Sie zu Ihrem Hotel im Heiligen Tal gebracht. Übernachtung im Hotel San Agustin Urubamba (Standard).
10. Tag: Heiliges Tal – Huilloc – Machu Picchu
Heute besuchen Sie Huilloc, eine andine Gemeinde im heiligen Tal, wo Sie einen Einblick in die heutige Lebensweise und Traditionen der indigenen Bewohner dieser Region bekommen.
Das Mittagessen wird Ihnen bei einer einheimischen Familie serviert. Nach dieser interessanten Erfahrung werden Sie nach Ollantaytambo gefahren. Ollantaytambo ist ein typisches Beispiel für die Stadtplanung der Inka, das noch immer bewohnt ist. Sie finden dort einen großen archäologischen Komplex vor, der, obwohl er die Bezeichnung “Festung” führt, ein “Tambo” war, also ein Ort zum Ausruhen und zur Unterbringung weit gereister Reisender. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Ollantaytambo Ruinen werden Sie zur Zugstation von Ollantaytambo gebracht und treten Ihre Zugfahrt nach Aguas Calientes an (die Zugfahrt ist unbegleitet).
Nach Ihrer Ankunft in Aguas Calientes werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Übernachtung im Hotel Hatun Inti Classic (Standard).
11. Tag: Machu Picchu – Cuzco
Heute besuchen Sie die wohl berühmteste Inkastätte: Machu Picchu. Von Aguas Calientes aus fahren Sie in einem Shuttlebus bis zur Inkazitadelle von Machu Picchu, die hoch oben auf einem Berg thront. Machu Picchu bedeutet auf Deutsch „Alter Gipfel“ und liegt auf einer Höhe von etwa 2450 Metern. Ein beliebtes Fotomotiv ist der „Huayna Picchu“, zu deutsch „Junger Gipfel“, der nochmal knappe 300 Meter höher aufragt als Machu Picchu.
Machu Picchu wurde vor mehr als 500 Jahren unter dem Inka Pachacútec erbaut und noch heute kann man nur vermuten, wann und warum die Inka die Stadt verlassen haben. Sie wurde erst 1911 von dem Amerikaner Hiram Bingham wiederentdeckt. Früher bot die Stadt ca. 1000 Einwohnern ein Heim. Sie war in drei Bezirke unterteilt, den Tempelbezirk, in dem die Inka religöse Zeremonien durchführten und die Sonnenbahnen berechneten, das Palastviertel und das Wohnviertel. Die gesamte Stadt war von perfekt durchdachten Wasserleitungen durchzogen, und die Häuser weisen vielfach die für die Inkas typische Trapezform auf. Besondere Höhepunkte sind der „Tempel der drei Fenster“, von dem aus man einen fantastischen Blick über die Anlage hat, der “Stein der 32 Kanten“, der perfekt in das Gebäude eingearbeitet ist und einmal mehr die ungeheure
Kunstfertigkeit der Inka-Steinmetze beweist und nicht zu vergessen der in Felsen gehauene Kondor, dessen Körper von einem dreieckigem Stein auf dem Boden gebildet wird.
Auf einem geführten Rundgang erkunden Sie die Ruinenstätte: Sie besuchen den Hauptplatz, die königlichen Quartiere, den „Tempel der Drei Fenster“ und die heilige Sonnenuhr. Von den umgebenden Anhöhen genießen Sie die spektakuläre Aussicht – auf die Ruinenstätte und die Schlucht des Urubamba mit den wildzerklüfteten Anden im Hintergrund.
Nach dem geführten Rundgang können Sie Machu Picchu auf eigene Faust erkunden und u.a. (falls gewünscht) den Huayna Picchu Berg besteigen. (Anmerkung: Die Besteigung des Berges muss vorher angemeldet werden).
Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus zunächst nach Aguas Calientes und von hier mit dem Zug zurück nach Cusco, wo Sie heute wieder im Hotel Munay Wasi Inn (Standard) o.ä. übernachten.
12. Tag: Cusco – Lima – Rückreise (oder Anschlußprogramm)
Rechtzeitig für den Flug von Cusco nach Lima werden Sie zum Flughafen Cusco gebracht. Ab Lima treten Sie am Abend den Heimflug nach Europa an.
(Alternativ starten Sie heute ab Cusco zu einem individuellen Verlängerungsprogramm; s.u.).
Optionale Programmverlängerungen:
Sie möchten dieses Reiseprogramm verlängern?
Gerne bieten wir Ihnen die folgenden optionalen Verlängerungen für dieses Programm an:
- Eine Verlängerung in Cusco.
- Naturprogramme in den Urwaldgebieten Amazoniens (z. B. 5 Tage im Tambopata Naturreservat (ab Cusco) oder 8 Tage Manu Nationalpark (ab Cusco).
- Naturkreuzfahrten (oder “Inselhüpf”- Programme) auf den Galapagos Inseln (mit Programmlängen von 4 – 8 Tagen).
Reisebeginn (jeweils an einem Samstag) | Reiseende |
---|---|
22.01.22 | 02.02.22 |
19.02.22 | 02.03.22 |
05.03.22 | 16.03.22 |
19.03.22 | 30.03.22 |
09.04.22 | 20.04.22 |
23.04.22 | 04.05.22 |
14.05.22 | 25.05.22 |
28.05.22 | 08.06.22 |
11.06.22 | 22.06.22 |
02.07.22 | 13.07.22 |
16.07.22 | 27.07.22 |
06.08.22 | 17.08.22 |
20.08.22 | 31.08.22 |
03.09.22 | 14.09.22 |
17.09.22 | 28.09.22 |
08.10.22 | 19.10.22 |
22.10.22 | 02.11.22 |
05.11.22 | 16.11.22 |
19.11.22 | 30.11.22 |
Reisepreise (gültig bis zum 31.12.2023)
Mit Standard Hotels (wie im Programm aufgeführt oder ähnlich):
Reisepreis pro Person (im Doppelzimmer): 2.130.- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 325.- Euro
Mit Superior Hotels (wie im Programm aufgeführt):
Reisepreis pro Person (im Doppelzimmer): Auf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag: Auf Anfrage
Im Programmpreis enthaltene Leistungen
- Rundreiseprogramm wie beschrieben
- Übernachtungen in Mittelklasse- (wahlweise Superior-) Hotels wie genannt oder ähnlich (in Zimmern mit Dusche/ WC)
- Transfers und Ausflüge wie beschrieben (inklusive Eintrittsgelder für Museen etc.)
- tägliches Frühstück sowie 3 x Mittagessen
- lokale, deutschsprachige Reiseleitung (außer bei dem Besuch am zweiten Tag in Machu Picchu)
- Bahnfahrt nach Machu Picchu und zurück
- Inlandsflüge in Peru (Lima – Arequipa und Cuzco – Lima)
Im Reisepreis nicht enthalten
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Flüge ab Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Lima und zurück (Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot)
Wichtiger Hinweis
- Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen erforderlich, Absage bei Nichterreichen bis spätestens 28 Tage vor Leistungsbeginn.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.