Höhepunkte Islands - an Bord der OCEAN DIAMOND
Höhepunkte Islands – an Bord der OCEAN DIAMOND
Erkunden Sie Island auf bequeme Weise – an Bord des Expeditionsschiffes OCEAN DIAMOND!
Die Schiffsreise „Höhepunkte Islands“ führt Sie in acht Tagen rund um die Insel und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten viele der Besonderheiten Islands zu erleben.
Beginnend in Reykjavik besuchen Sie zunächst die schöne Halbinsel Snaefellsnes, mit dem gewaltigen, schneebedeckten Vulkankegel des Snaefellsjökull. Mit Isafjördur erreichen Sie den Hauptort der mystischen und wildzerklüfteten Westfjorde. Im farbenprächtigen Myvatn Gebiet erkunden Sie die aufregende vom Vulkanismus geprägte Landschaft und haben die Möglichkeit, in ,,der Blauen Lagune des Nordens“ ein entspannendes Bad zu nehmen. Husavik lädt zu spannenden Walbeobachtungen ein und gewiss ein Highlight Ihrer Reise: eine Bootsfahrt auf der mit Eisbergen gefüllten Gletscherlagune Jökulsarlon. Auch ein Besuch der Westmännerinseln ist bei der Reise „Höhepunkte Islands“ geplant, bevor Ihre Reise nach acht Tagen in Reykjavik endet.
An Bord der OCEAN DIAMOND werden Sie während Ihrer Naturkreuzfahrt „Höhepunkte Islands“ kulinarisch verwöhnt, genießen von Deck aus herrliche Landschaften und bekommen Gelegenheit spannenden Vorträgen von erfahrenen Lektoren zu lauschen. Die Reise „Höhepunkte Islands“ wird bilingual, also deutsch- englischsprachig durchgeführt.
Fazit:
Auf der Reise „Höhepunkte Islands“ an Bord des komfortablen Expeditionsschiffes OCEAN DIAMOND haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, die „Highlights“ Islands zu erleben. Täglich haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Ausflügen oder Sie lassen ganz entspannt die spektakuläre Landschaft Islands von Bord aus auf sich wirken.
Höhepunkte Islands – an Bord der OCEAN DIAMOND
Der geplante Reiseverlauf
Tag 1: Reykjavik
Ab 16:00 Uhr findet die Einschiffung auf der OCEAN DIAMOND im Zentrum von Reykjavik statt, wo die Besatzung Sie herzlich willkommen heißt!
Tag 2: Stykkisholmur
Erstes Ziel Ihrer Reise ist Stykkisholmur, Ausgangspunkt unserer Erkundungen auf der Snaefellnes-Halbinsel. Die Region wird oftmals als „Island im Miniaturformat“ bezeichnet, weil es durch seine landschaftliche Vielfalt nahezu alle Besonderheiten Islands widerspiegelt. Die Breidafjördur-Bucht etwa ist bekannt für eine faszinierende Vogelwelt, einzigartige Basalt-Steinformationen und ein atemberaubendes Landschafts-Panorama!
Tag 3: Isafjördur
Das idyllische Städtchen Isafjördur ist der Hauptort der Westfjorde. Tafelberge und dramatische Fjorde dominieren die hiesige Landschaft. Isafjördur ist ein idealer Ausgangspunkt unserer optionalen Ausflüge: Erkunden Sie auf einem kulinarischen Rundgang das Städtchen Isafjördur, erfahren und erleben Sie wie die Wikinger einst hier lebten oder besuchen Sie den beeindruckenden Dynjandi-Wasserfall.
Höhepunkte Islands – die zweitgrößte Stadt der Insel
Tag 4: Akureyri
Heute verbleibt unser Schiff im Hafen von Akureyri, während wir den Norden Islands erkunden. Akureyri ist Ausgangspunkt von mehreren optionalen Ausflügen: Nehmen Sie an einer Busfahrt zum Myvatn See teil, eine der schönsten Gegenden Nord-Islands und besuchen Sie den „Götterwasserfall“ Godafoss, bevor ein wohltuendes Bad im Myvatn Geothermalbad auf Sie wartet.
Tag 5: Husavik
Früh am Morgen erreicht die Reise „Höhepunkte Islands“ das Hafenstädtchen Husavik. Gerade die fischreichen Seegebiete vor der nordisländischen Küste locken unterschiedliche Walarten an (u.a. Finn- und Buckelwale und auch Orcas)! Halten Sie daher Ausschau nach den Riesen der Meere. In der geschützten Bucht von Skjalfandi tummeln sich manchmal bis zu 15 verschiedene Wal- und Delfinarten!
Höhepunkte Islands – die Gletscherlagune Jökulsarlon
Tag 6: Djupivogur
Unser heutiges Ziel ist der Fischerort Djupivogur, ein guter Ausgangsort unseres optionalen Ausflugs zur einzigartigen Gletscherlagune Jökulsarlon. Erleben Sie, wie regelmäßig riesige Eisblöcke vom Gletscher Breidamerkurjökull ins Wasser brechen und als Eisberge auf der Lagune umhertreiben.
Tag 7: Vestmannaeyjar (Westmännerinseln)
Die vorgelagerten Vestmannaeyjar, so der isländische Name der Westmännerinseln, entstanden bei submarinen Vulkanausbrüchen vor nur etwa 10.000 Jahren. Auf der Hauptinsel Heimaey planen wir an Land zu gehen. Während einer optionalen Bustour lernen Sie die Geschichte der Westmännerinsel näher kennen.
Höhepunkte Islands – zurück in der Hauptstadt
Tag 8: Reykjavik
Am Morgen erreicht die Reise „Höhepunte Islands“ wieder den Hafen von Reykjavik. Nach dem Frühstück ist es an der Zeit, Abschied von der OCEAN DIAMOND zu nehmen. Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch auch optionale Verlängerung in Island an.
Anmerkungen:
Anmerkungen: Zu den hier genannten Zielen können Sie weitere optionale Landausflüge (gegen Gebühr hinzubuchen).
Ergänzend zu dem Kreuzfahrtprogramm „Höhepunkte Islands“ mit der OCEAN DIAMOND bieten wir Ihnen auch gerne ein Komplettprogramm (inklusive An- und Abreise) ab/bis Deutschland, Österreich oder der Schweiz an.
Optionale Landausflüge | Island 2022
Anmerkungen: Zu Ihrer Schiffsreise können Sie flexibel Landausflüge je nach Wunsch hin zu buchen. Da die Plätze kontingentiert sind, empfehlen wir Ihnen eine Reservierung der Ausflüge schon bei Buchung Ihrer Schiffsreise.
STYKKISHOLMUR
ST1 – Reise zum Mittelpunkt der Erde
Höhepunkte: Faszinierende Lavawelt, atemberaubende Landschaften, Erkundung einer Lava-Höhle.
Schwierigkeitsgrad: Gäste sollten über ein moderates Fitnesslevel verfügen
und trittsicher sein; 30-minütige Besteigung eines Kraters sowie
Hinabsteigen einer steilen Treppe (ca. 35 Meter)
Hinweise: Warme wind- und wasserfeste Kleidung;
Mitnahme von Getränken (Wasser) erforderlich
Dauer: Ca. 5 Std.
Min/Max: 10/16
Buchungs-Code: ST1
Preis: USD 155,-
Begleiten Sie uns auf dieser einzigartigen Tour, die Vulkanwelt Islands näher kennenzulernen. Erleben Sie faszinierende Felsformationen, verblüffende Geologie und farbreiches Vulkangestein, während Sie einen (nicht aktiven) Krater besteigen oder sich in die Unterwelt Islands zu einer 45-minütigen Erkundung der unglaublichsten Lavahöhle Islands begeben – einem 8.000 Jahre altem Naturwunder.
ST2 | BUSTOUR UM DIE HALBINSEL SNAEFELLSNES
Höhepunkte: Einführung in die Geschichte und Geologie Islands, abwechslungs-
reiche Landschaften, Besuch des Haifisch-Museums.
Schwierigkeitsgrad: Spaziergang (ca. 45 Minuten) über einen unbefestigten
Pfad; alternativ können Gäste im Bus warten.
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst;
Mittagessen inklusive
Dauer: 6–7 Std.
Min/Max: 20/45
Buchungs-Code: ST2
Preis: USD 140,-
Aufgrund ihrer landschaftlichen und geschichtlichen Vielfalt wird die Halbinsel Snaefellsnes oftmals auch als „Island im Miniaturformat“ bezeichnet. In der idyllischen und abwechslungsreichen Umgebung, die von natürlicher Schönheit, Geschichte und Kultur geprägt ist, finden sich viele interessante Lava- und Felsformationen, schwarze Sandstrände sowie eine außergewöhnliche Gletscher-Landschaft. In den Sommermonaten (Mitte April – Mitte August) zeigt sich die Vogelwelt als unglaublich vielfältig. Auch die Felsnadeln von Londrangar, Über-
bleibsel eines Vulkankraters, sind einer der Höhepunkte dieser Fahrt, auf der Sie außerdem das kleine Fischerdorf Arnarstapi sowie das Haifisch-Museum in Bjarnarhöfn besuchen.
ST3 | GLETSCHERTOUR AUF DEM SNAEFELLSJÖKULL-GLETSCHER
Höhepunkte: Gletschertour im offenen Pistenfahrzeug (Snowcat)
Schwierigkeitsgrad: Je nach Eis-/Schneeverhältnissen teilweise abschüssige,
weiche und unebene Gehstrecken auf dem Gletscher
Hinweise: Warme Kleidung (inkl. Handschuhe und Kopfbedeckung)
erforderlich; Sonnenbrille; nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Gehfähigkeit oder für Gäste, die auf einen Rollator angewiesen sind
Dauer: Ca. 5 Std.
Min/Max: 30/50
Buchungs-Code: ST3
Preis: USD 165,-
Dieser 1.410 Meter hohe Gletscher gilt als einer der schönsten Vulkane des Landes. Ein erfahrener Guide fährt Sie in einem speziell ausgestatteten Pistenfahrzeug auf den Gletscher. Bei gutem Wetter haben Sie von dort aus einen fantastischen Blick über Hellissandur und die Bucht Breidafjördur, vielleicht sogar bis in die Westfjorde. Der Gletscher diente als Eingang zum „Mittelpunkt der Erde“ in Jules Vernes gleichnamigem Roman.
ISAFJÖRDUR
I1 | EINSAME WESTFJORDE IM OFF-ROAD BUS
Höhepunkte: Spektakuläre Fahrt durch die einsamen Westfjorde in einem
Off-Road Bus.
Schwierigkeitsgrad: Moderate Gehstrecken auf unbefestigten Pfaden
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst; nicht
geeignet für Personen mit Rückenproblemen; Lunchpaket von Bord
der OCEAN DIAMOND; dieser Ausflug findet nur in englischer
Sprache statt
Dauer: 6–7 Std.
Min/Max: 4/16
Buchungs-Code: I1
Preis: USD 290,-
Die Westfjorde zählen zu den entlegensten Regionen Islands. Bei einer außergewöhnlichen Fahrt durch die Westfjorde erlebt man eine Welt, die ursprünglicher und geologisch älter ist als in den meisten anderen Teilen der Insel. Auf dieser Tour erwarten Sie viele landschaftliche Höhepunkte wie idyllische Täler, majestätische Berge, steile Klippen, farbenfrohe Felsen, beeindruckende Fjorde, verträumte Buchten und wilde Schluchten. Sie erleben unvergessliche Momente auf der, streckenweise, dramatischen und nervenaufreibenden Route.
I2 | AUF DEN SPUREN DER WIKINGER
Höhepunkte: Interaktive Wikinger-Erfahrung, Geschichte und Kultur der Wikinger
Schwierigkeitsgrad: Kurze Gehstrecken
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst
Dauer: 3-3,5 Std.
Min/Max: 8/36
Buchungs-Code: I2
Preis: USD 130,-
Lassen Sie sich in die Zeit der Wikinger zurückversetzen und lernen Sie mehr über die Traditionen der Nordmänner, die sich im heutigen Lebensstil der Einheimischen noch widerspiegeln. Die Tour startet mit einer Fahrt zur Ortschaft Thingeyri, welche oftmals noch als Wikinger-Dorf bezeichnet wird. Sie unternehmen einen kurzen geführten Spaziergang vom neu erschaffenen Teil der Wikinger-Siedlung bis hin zu den alten Ruinen des „Viking Thing“, dem Parlament aus der Wikingerzeit, und schließlich in das Zentrum der Siedlung. Hier haben Sie die Möglichkeit in die Rolle der Wikinger zu schlüpfen, indem Sie sich wie ein Wikinger kleiden, Brot über dem offenen Feuer backen, Nachbildungen der Waffen halten oder sich auch mit einem Schluck eines typischen Wikinger-Biers stärken.
I3 | BUSTOUR – DYNJANDI WASSERFALL
Höhepunkte: Tour durch schroffe Berglandschaften zum beeindruckenden
Dynjandi Wasserfall.
Schwierigkeitsgrad: 20-minütige moderate Gehstrecke über unbefestigten Pfad
zum Wasserfall (Höhendifferenz ca. 100 m); Gäste, die diese Strecke nicht laufen mögen, können den Wasserfall auch sehr gut vom Parkplatz aus sehen.
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst;
Mittagessen inklusive
Dauer: 5-6 Std.
Min/Max: 20/45
Buchungs-Code: I3
Preis: USD 130,-
Entdecken Sie die Schönheiten von Islands mystischen Westfjorden, eine auch für isländische Verhältnisse dünn besiedelte Region. Erleben Sie eine atemberaubende, raue Landschaft, erhabene Gipfel und wunderschöne, tiefe Fjorde. Der Besuch eines typisch isländischen Wikinger-Dorfes, in welchem Sie zum Mittagessen einkehren, steht ebenfalls auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt am heutigen Tag ist einer der schönsten und eindrucksvollsten Wasserfälle Islands – der Dynjandi Wasserfall. Dieser setzt sich aus sechs verschiedenen Wasserfällen fächerförmig zusammen und stellt mit seinen
knapp 100 m Höhe und 60 m Breite eine atemberaubende Naturschönheit dar.
SIGLUFJÖRDUR
S1 | IM HERINGSRAUSCH
Höhepunkte: Die Geschichte und Schlüsselrolle der isländischen Heringsindustrie
inkl. musikalischer Darbietung, Hering- und „Brennivin“-Verkostung sowie Eintritt in das Museum inklusiv.
Schwierigkeitsgrad: Ca. 15-minütiger Gehweg zum Museum
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst
Dauer: Ca. 2 Std.
Min/Max: 25/-
Buchungs-Code: S1
Preis: USD 50,-
Tauchen Sie ein in den einstigen „Goldenen Heringsrausch”, der eine Schlüsselrolle in Islands jüngerer Geschichte und Gesellschaft spielt. Erstmals arbeiteten damals Frauen außerhalb des eigenen Haushaltes, Schulter an Schulter mit Männern und zu gleichem Lohn wie selbige. Das Heringsmuseum veranschaulicht in fünf Ausstellungen die Industriegeschichte, die Weiterverarbeitung von Hering und die Arbeit einer Fischgefrier-Anlage. Im Pierbereich können die Besucher elf unterschiedliche Fischerboote kennen-
lernen. In einer Show mit den „Hering-Girls“ wird der Vorgang des traditionellen
Hering-Salzens mit Liedern und Tänzen demonstriert.
HUSAVIK TAG 1
HU1 | WALBEOBACHTUNG PER RIB-BOOT
(Dieser Ausflug kann mit HU2 oder HU3 kombiniert werden.)
Höhepunkte: Walbeobachtung mit dem RIB-Boot (Festrumpfschlauchboot)
Schwierigkeitsgrad: Kurze ca. 10-minütige Gehstrecke zum Anleger
Hinweise: warmer Spezialanzug inklusive; Schal, Handschuhe und Mütze
wird empfohlen; Nicht gestattet für Schwangere und Personen mit
Herz-, Rücken- und Knieproblemen; dieser Ausflug findet nur in
englischer Sprache statt
Dauer: 1,5-2 Std.
Min/Max: 6/96
Buchungs-Code: HU1
Preis: USD 180,-
Husavik ist das Walbeobachtungszentrum Islands, wo Sie den sanften Riesen aus nächster Nähe begegnen können. Auf dieser Tour passieren wir auch die „Papageitaucher-Insel” Lundey. Zur Brutzeit nisten auf der Insel rund 200.000 Papageitaucher und andere Vogelarten (Mitte April – Mitte August). Die Speedboote bereiten uns nicht nur ein aufregendes Abenteuer und jede Menge Spaß, sondern bieten uns auch die Möglichkeit, schneller und wendiger nach Walen Ausschau zu halten. Freuen Sie sich also auf eine unvergessliche Walbeobachtungstour!
HU2 | WANDERUNG ZUM SEE BOTNSVATN
(Dieser Ausflug kann mit HU1 kombiniert werden.)
Höhepunkte: Beeindruckende Natur
Schwierigkeitsgrad: Ca. 10 km lange Wanderung auf unbefestigten Pfaden;
Höhendifferenz ca. 130 m
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst;
Mitnahme von Getränken (Wasser) erforderlich
Dauer: 3,5-4 Std.
Min/Max: 10/40
Buchungs-Code: HU2
Preis: USD 45,-
Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Wanderung zum See Botnsvatn, welcher oberhalb der Stadt Husavik liegt und auf drei Seiten von Bergen umschlossen ist. Genießen Sie die Ruhe in der Natur und die vielfältige Vogelwelt (Mitte April – Mitte August). Die Wanderung führt Sie zunächst durch den kleinen Stadtpark von Husavik und weiter entlang eines Baches zum See. Auf einem kleinen Pfad umrunden Sie den See und laufen weiter bis zur Küste und schließlich zurück zum Hafen.
HU3 | BUSTOUR – DIAMOND CIRCLE
(Dieser Ausflug kann mit HU1 kombiniert werden.)
Höhepunkte: Europas mächtigster Wasserfall Dettifoss und Vesturdalur
Schwierigkeitsgrad: Gehstrecken auf teilweise unbefestigten Pfaden für 30 bis
60 Minuten.
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst
Dauer: 5-6 Std.
Min/Max: 20/45
Buchungs-Code: HU3
Preis: USD 130,-
Besuchen Sie eine Reihe berühmter Sehenswürdigkeiten Islands. Sie fahren entlang des Gletscher-Canyons Jökulsargljufur zum Vesturdalur Tal und den „Echo“-Klippen Hljodaklettar. Die Klippen sind wegen ihrer Basaltsäulen, die vom Lavafluss gezeichnet sind, weltbekannt. Ein weiterer Ausflugshöhepunkt ist der einzigartige und beeindruckende Dettifoss, Europas mächtigster Wasserfall.
HUSAVIK TAG 2
HU4 | BUSTOUR – MYVATN SEE
Höhepunkte: Myvatn See, Wasserfall Godafoss, Dimmuborgir, Thermalbad Myvatn.
Schwierigkeitsgrad: Einfache kürzere Gehstrecken, max. Gehzeit pro Strecke: 20 Min.
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst; Badebekleidung nicht vergessen, Handtuch wird vom Schiff gestellt; Eintritt in das Thermalbad Myvatn inklusive; Schließfächer/ Aufbewahrungsmöglichkeiten sind vorhanden; Mittagessen inklusive
Dauer: 7-8 Std.
Min/Max: 20/45
Buchungs-Code: HU4
Preis: USD 180,-
Freuen Sie sich auf eines der schönsten Gebiete Nordislands. Die landschaftliche Einzigartigkeit würde schon alleine faszinieren. Im Gebiet um den Myvatn See herum gibt es jedoch auch unzählige Vogelspezies (Mitte April – Mitte August). Wir halten außerdem an den eindrucksvollen schwarzen Lavaformationen von Dimmuborgir und besuchen den spektakulären Godafoss Wasserfall (Wasserfall der Götter). Am Ende wartet ein wohltuendes Bad im Myvatn Geothermal-Bad auf Sie. Das Thermalbad bietet Ihnen eine einzigartige Zusammensetzung aus Mineralien, Silikaten und geothermischen Mikroorganismen. Das warme, beruhigende Wasser ist für Körper und Geist eine Wohltat und hinterlässt eine anhaltende Wirkung nach diesem Besuch. Freuen Sie sich auf einen kontrastreichen Ausflug durch ein einzigartiges Gebiet.
HU5 | BUSTOUR – ISLÄNDISCHE NATUR UND KULTUR
Höhepunkte: Wasserfall Godafoss sowie isländische Kultur und Geschichte
Schwierigkeitsgrad: Einfache kürzere Gehstrecken, max. Gehzeit pro Strecke: 20 Min.
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst;
Eintritt zum Torfhof Grenjadastadur inklusive
Dauer: 3–4 Std.
Min/Max: 20/45
Buchungs-Code: HU5
Preis: USD 85,-
Dieser halbtägige Ausflug kombiniert landschaftliche Höhepunkte wie einen der spektakulärsten Wasserfälle Islands, dem Godafoss (Wasserfall der Götter), mit reichhaltiger isländischer Geschichte und Kultur. Der gut erhaltene Torfhof Grenjadastadur, aus der Zeit um 1865, gewährt als Museum Einblicke in die Lebensverhältnisse der damaligen Zeit. Dieser Hof wurde aus Torf- und Grassoden gebaut und war die Heimat des Bezirkspfarrers und seiner Dienstleute. Er galt als einer der besonders reichen Bauernhöfe.
HU6 | FLUG ÜBER DIE HÖHEPUNKTE NORDISLANDS
Höhepunkte: Asbyrgi, Dettifoss Wasserfall, Myvatn See und vieles mehr
Schwierigkeitsgrad: Kurze Gehstrecke zum Flugzeug
Hinweise: Nur Fensterplätze; Transfer inklusive; dieser Ausflug findet nur in
englischer Sprache statt
Dauer: Ca. 2 Std.
Min/Max: 2/10
Buchungs-Code: HU6
Preis: USD 495,-
Dies ist die einmalige Gelegenheit, Nordislands Höhepunkte aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben! Umkreisen Sie den Dettifoss, Europas mächtigsten Wasserfall, und lassen Sie Asbyrgi, den Pferdehufen-Canyon, auf sich wirken. Dieser ca. 1-stündige Flug und die beeindruckende Landschaft um den Myvatn See werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen lassen!
SEYDISFJÖRDUR
SF1 | HUSEY – SEEHUNDBEOBACHTUNG VOM PFERDERÜCKEN AUS
Höhepunkte: Reittour auf Islandpferden
Schwierigkeitsgrad: Leichte, kurze Gehstrecken
Hinweise: Keine Reiterfahrung notwendig; Helm und Regenjacke werden
gestellt; bequeme Schuhe werden empfohlen; für Gäste mit
einem Körpergewicht von max. 100 kg
Dauer: Ca. 6 Std.
Min/Max: 10/17
Buchungs-Code: SF1
Preis: USD 190,-
Die Geschichte des Islandpferdes lässt sich bis zur Erstbesiedlung des Landes im
9. Jahrhundert zurückverfolgen. Heute gibt es ca. 65.000 Pferde auf Island. Das Islandpferd ist intelligent, gutmütig und vielseitig. Husey liegt etwa 60 km nördlich von Egilsstadir zwischen zwei Gletscherflüssen. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge und sehr gute Ausrittmöglichkeiten in die unberührte Natur.
Diese gemütliche zweistündige Reittour ist eine gute Gelegenheit, um Seehunde zu
beobachten und die herrliche Natur zu genießen.
SF2 | BUSTOUR – NATURSCHÖNHEITEN DES OSTENS
Höhepunkte: Das einzige Waldgebiet Islands, Wasserfall umsäumt von
Basaltsäulen, Bad im See.
Schwierigkeitsgrad: Spaziergang auf einem gut ausgebauten Weg aber mit
leichter Steigung, ca. 120 Höhenmeter; (Dauer: ca. 60 Min. hin
und zurück)
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst;
Badebekleidung nicht vergessen, Handtuch wird vom Schiff
gestellt; Eintritt in das Vök Bad inklusive; Schließfächer/
Aufbewahrungsmöglichkeiten sind vorhanden
Dauer: Ca. 6,5 Std.
Min/Max: 20/45
Buchungs-Code: SF2
Preis: USD 150,-
Diese Tour bietet eine einmalige Möglichkeit, eine der seltensten Naturschönheiten Islands zu besuchen – das Waldgebiet Hallormsstadur. Der Ausflug beginnt mit einer Fahrt zum Waldgebiet Hallormsstadur, in dem Sie sich zu einem gemütlichen Spaziergang aufmachen. Auf der Fahrt werden wir nicht nur den See Lögurinn sondern auch spektakuläre Landschaften und einzigartige Wasserfälle wie den Litlanesfoss, der von Basaltsäulen umsäumt ist, passieren, bis wir am Ende das Vök Bad erreichen. Das Vök Bad bietet Ihnen im Gegensatz zur „kleinen blauen Lagune des Nordens“, dem Myvatn Naturbad, die Möglichkeit in klarem, schwefelfreien Thermalwasser zu baden. Sie haben die einmalige Möglichkeit in einem wohltemperierten See zu baden! Erholen Sie sich bei einem behaglichen Bad von den aufregenden Spaziergängen und Wanderun-
gen im Wald und zum Wasserfall Litlanessfoss.
SF3 | WANDERUNG IN DEN BERGEN
Höhepunkte: Beeindruckende Natur
Schwierigkeitsgrad: Wanderung in unebenem Gelände ohne markierten Weg
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst;
Mitnahme von Getränken (Wasser) erforderlich
Dauer: 3,5-4 Std.
Min/Max: 10/40
Buchungs-Code: SF3
Preis: USD 45,-
Erkunden Sie auf einer schönen Wanderung die umliegenden Berge von Seydisfjördur. Der Weg führt Sie entlang eines Bergrückens, von wo aus Sie wunderschöne Ausblicke auf die Natur und Seydisfjördur genießen können. Die Wanderung führt Sie sowohl entlang eines Weges als auch durch unberührte Natur. Unterwegs passieren Sie das Kunstwerk „Tvisongur“, wo man seine eigene Gesangskunst ausprobieren kann.
DJUPIVOGUR
D1 | BUSTOUR – GLETSCHERLAGUNE/JÖKULSARLON
Höhepunkte: Bootsfahrt (Amphibien-Boot) auf der Gletscherlagune, spektakuläre
Landschaft.
Schwierigkeitsgrad: Leichte, kurze Gehstrecken
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst;
Schal und Mütze wird empfohlen; ca. 2,5-stündige Busfahrt pro
Strecke mit Foto- und WC-Stopps; Mittagessen inklusive
Dauer: 7-8 Std.
Min/Max: 20/45
Buchungs-Code: D1
Preis: USD 195,-
Diese landschaftlich reizvolle Bustour führt Sie entlang der südöstlichen Küstenlinie Islands zur einzigartigen Gletscherlagune Jökulsarlon. Erleben Sie, wie regelmäßig riesige Eisblöcke vom Gletscher Breidamerkurjökull ins Wasser brechen und als Eisberge auf der Lagune umhertreiben. Ist die Lagune auch nicht besonders groß, so handelt es sich doch, mit bis zu 250 Metern, um die tiefste Lagune Islands. Freuen Sie sich auf eine ca. 35-minütige Bootsfahrt und erleben Sie schwimmende Eisformationen aus nächster Nähe.
D2 | KAJAK-TOUR
Höhepunkte: Beeindruckende Natur vom Kajak aus
Schwierigkeitsgrad: Kürzere Gehstrecken; moderate Kondition und Beweglichkeit erforderlich
Hinweise: Warme Kleidung und Sonnenbrille notwendig; Mitnahme von
Getränken (Wasser) erforderlich; Rettungsweste und Regenanzug inkl. Schuhen und Handschuhen werden gestellt; sit-on-top Doppel- oder Einzelkajaks; dieser Ausflug findet nur in englischer Sprache statt.
Dauer: Ca. 2 Std.
Min/Max: 2/10
Buchungs-Code: D2
Preis: USD 110,-
Freuen Sie sich auf eine ca. 1,5-stündige Kajak-Tour, die Ihnen einen neuen faszinierenden Blickwinkel auf die einzigartige Vogel- und Tierwelt (Mitte April – Mitte August) und die wunderschöne Bergkulisse verschafft. Diese Tour ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet. Genießen Sie die Ruhe und die traumhaften Ausblicke, während Sie mit dem Kajak durch die eindrucksvolle Fjordlandschaft gleiten. Mit etwas Glück kreuzt sogar der eine oder andere Wal, Seehund oder Papageitaucher Ihren Weg.
D3 | SUPER-JEEP-ABENTEUER
Höhepunkte: Fahrt in einem 4×4 Super-Jeep, Berge und Schluchten
Schwierigkeitsgrad: Leichte, kurze Gehstrecken Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst; nicht geeignet für Personen mit Rückenproblemen; Lunchpaket von Bord der OCEAN DIAMOND; dieser Ausflug findet nur in englischer Sprache statt.
Dauer: 5-6 Std.
Min/Max: 4/36
Buchungs-Code: D3
Preis: USD 325,-
Freuen Sie sich auf eine Super-Jeep-Fahrt zu versteckten Juwelen der Natur, die die Perlen des Vatnajökull Nationalparks darstellen. Wir werden nicht nur Gletscherflüsse sondern auch spektakuläre Gebirgslandschaften durchqueren. Weiterhin erwarten Sie enge und steile Schluchten, tosende Wasserfälle und dramatische Gebirgsformationen.
VESTMANNAEYJAR
V1 | BUSTOUR – POMPEJI DES NORDENS – LAVATOUR
(Dieser Ausflug kann mit dem Ausflug V2 kombiniert werden.)
Höhepunkte: Geologisch und historisch interessante Bustour, Besuch des Vulkanmuseums.
Schwierigkeitsgrad: Einfache Gehstrecken
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst; Rücktransfer zum Schiff; Eintritt in das Vulkanmuseum inklusive.
Dauer: Ca. 3 Std.
Min/Max: 10/45
Buchungs-Code: V1
Preis: USD 110,-
Diese Bustour um die Insel Heimaey führt Sie nicht nur zum Vulkankrater der Insel sondern auch zu von Lava halbverschütteten Häusern, Relikte des Vulkanausbruchs im Jahr 1973. Des Weiteren bietet die Insel eine einzigartige Landschaft und Lebensraum für unzählige Vogelarten (Mitte April – Mitte August). Die Bustour endet am Vulkanmuseum, das nicht nur die Geschichte des Ausbruchs vor über 40 Jahren erzählt sondern auch die Entstehung der Insel Surtsey im Jahr 1963. Auch erfahren Sie Wissenswertes über die Geologie der Westmännerinseln.
V2 | QUAD-TOUR DURCHS LAVA-GELÄNDE
(Dieser Ausflug kann mit allen Ausflügen in Vestmannaeyjar kombiniert werden.)
Höhepunkte: Fahrt mit einem 4X4 Quad (ATV) durch Lava-Felder, bei der Sie der
Fahrer sein können!
Schwierigkeitsgrad: Ca. 15 Min. Fußweg zum Startpunkt; moderate Kondition
und Beweglichkeit erforderlich
Hinweise: Helm, wasserfeste Jacke/Hose, Fleece-Jacke und Handschuhe
werden gestellt; PKW-Führerschein für den Fahrer notwendig;
Mindestalter: 6 Jahre; dieser Ausflug findet nur in englischer
Sprache statt
Dauer: Ca. 1,5 Std.
Min/Max: 2/7 oder 2/14
Buchungs-Code: V2
Preis: USD 155,- (Einzelnutzung, 1 Person pro Quad (ATV))
USD 120,- (Doppelnutzung, 2 Personen pro Quad (ATV))
Auf dieser geführten 1-stündigen Quad-Tour fahren Sie durch beeindruckende Lavagebiete. Erleben Sie eine aufregende Fahrt über offenes Gelände und genießen Sie die faszinierenden Ausblicke über die Westmännerinseln. Bei klarer Sicht können Sie sogar in der Ferne auf dem isländischen Festland den berühmten Vulkan Eyafjallajökull erblicken. Dies ist eine einzigartige und abenteuerliche Möglichkeit die Westmännerinseln kennen zu lernen. Verpassen Sie nicht den Spaß!
V3 | VULKAN-WANDERUNG
(Dieser Ausflug kann mit dem Ausflug V2 kombiniert werden.)
Höhepunkte: Besteigung eines Vulkans, Besuch des Vulkanmuseums
Schwierigkeitsgrad: 5,3 km lange und ca. 2-stündige Wanderung auf unbefestigten Pfaden mit Anstieg
Hinweise: Kleidung den örtlichen Witterungsbedingungen angepasst;
Mitnahme von Getränken (Wasser) erforderlich;
Eintritt in das Vulkanmuseum inklusive
Dauer: Ca. 3 Std.
Min/Max: 10/40
Buchungs-Code: V3
Preis: USD 45,-
Im Verlauf der Geschichte haben unzählige Katastrophen die Insel Heimaey und ihre Bewohner heimgesucht. Aber den wohl schlimmsten Vorfall stellt der Vulkanausbruch von 1973 dar. Erfahren Sie mehr über die Geologie und Vulkanologie Islands auf dieser ca. 2-stündigen Wanderung auf einen Vulkan. Oben angekommen, sehen Sie keine glühende Lava, können aber noch die Wärme dieser Vulkan-Aktivität spüren. Die Wanderung endet am Vulkanmuseum, das nicht nur die Geschichte des Ausbruchs vor über 40 Jahren erzählt sondern auch die Entstehung der Insel Surtsey im Jahr 1963.
Allgemeine Informationen zu unseren Landausflügen
Busqualität: Die Busse in Island verfügen über einen guten technischen Standard. Es ist allerdings zu bedenken, dass die Busse den extremen Straßen- und Witterungsverhältnissen Islands ausgesetzt sind. Insbesondere bei Hochlandüberquerungen werden die Fahrzeuge daher teilweise stark beansprucht, was sich auch im äußeren Erscheinungsbild widerspiegelt. Staubentwicklung in den Bussen ist bei Fahrten über Schotterpisten nicht zu vermeiden. In den Bussen stehen keine Toiletten zur Verfügung, dafür werden ausreichend Stopps ein-geplant. Sie können Ihren Rucksack oder nicht benötigte Kleidung jederzeit im Bus lassen, da dieser während der Stopps abgeschlossen wird.
Reiseleiter: Alle von uns durchgeführten Landausflüge finden in deutscher Sprache statt. Hin und wieder kann es jedoch auch vorkommen, dass ein Ausflug bilingual (in deutscher & englischer Sprache) stattfindet. In ganz seltenen Ausnahmefällen findet ein Ausflug nur in englischer Sprache statt. Unsere Reiseleiter verfügen über eine jahrelange Berufserfahrung, vermitteln Informationen über Land und Leute und stehen in einem ständigen Kontakt mit unserem Service-Büro in Reykjavik.
Routenverlauf: Starke Winde, Schnee oder auch Regenfälle können den Routenverlauf unserer Ausflüge beeinflussen. Der Routenverlauf und die vorgesehenen Stopps werden insoweit eingehalten, wie es uns bedingt durch Wetter- und Straßenverhältnisse möglich ist. Manchmal kann es sogar vorkommen, dass Teile einer Straße bzw. gesamte Straßen gesperrt sind. Änderungen müssen wir uns daher vorbehalten. Änderung/Stornierung durch.
Reederei: Aufgrund von Wetter- und Seebedingungen, Teilnehmerzahl oder Stornierung durch den Leistungsträger vor Ort, behält sich die Reederei das Recht vor, Preise, Dauer und Inhalt der Ausflüge zu ändern bzw. diese zu stornieren. Bitte beachten Sie, dass sich die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten von der Beschreibung aufgrund hohen Verkehrsaufkommens bzw. anderer organisatorischer Gründe ändern kann.
Min/Max. Teilnehmer: Gibt die minimale und maximale Teilnehmeranzahl an. Wir behalten uns das Recht vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den Ausflug kurzfristig zu stornieren.
Das Schiff | MS OCEAN DIAMOND
Die MS OCEAN DIAMOND wurde im Jahr 2012 ausführlich renoviert und bietet heute max. 224 Reisenden eine elegante, moderne Unterkunft.
An Bord des schönen Expeditionsschiffes werden Sie nicht nur kulinarisch verwöhnt, ein Wellness- und Massageraum laden zum Entspannen ein, für ausreichend Literatur und DVDs sorgt die umfangreiche Bibliothek. In einem modernen Vortragsraum können Sie den Präsentationen Ihrer Guides lauschen oder einfach auf Deck in angenehmster Atmosphäre verweilen. Eine Krankenstation und ein Arzt befinden sich ebenfalls an Bord.
Kabinen | OCEAN DIAMOND
Die großzügigen Kabinen sind alle außen gelegen und verfügen über ein eigenes Bad. Neben einer modernen Austattung finden Sie in jeder Kabine einen Fernseher mit DVD-Spieler, Satellitentelefon und einen Föhn.
Technische Daten:
- Flagge: Bahamas
- Baujahr: 1986
- Renovierung: 2012
- Passagiere: max. 210
- Länge: 124m
- Breite: 16m
- Tiefgang: 4,90m
- Geschwindigkeit: max. 5,5 Knoten
- Eisklasse: 1D
- Stromspannung: 220 V
Deckplan
A – Balkon Suite
Deck 7
Beschreibung: Die Balkon-Suiten sind ca. 30 m² groß und verfügen jeweils über ein Doppelbett oder wahlweise zwei Einzelbetten sowie ein Bad mit Dusche und WC. Im Wohnbereich befindet sich eine Sitzecke sowie ein Fernseher und DVD-Player. Um das Gepäck zu verstauen, steht ein Schrank zur Verfügung. Weitere Annehmlichkeiten der Balkon-Suiten sind ein Kühlschrank, eine Klimaanlage sowie ein Satellitentelefon. Bodenhohe Fenster eröffnen den Blick auf den großzügigen Balkon, auf dem Sie hochwertige Sitzgelegenheiten zum Entspannen vorfinden.
D – Aussenkabine (freie Sicht)
Deck 4 + 6
Beschreibung: Die Außenkabinen sind mit einem Doppelbett oder wahlweise zwei Einzelbetten sowie einem Bad mit Dusche/WC ausgestattet. Zudem befindet sich ein Fernseher und DVD-Player sowie ein Kühlschrank in der ca. 16–18 m² großen Kabine. Ein Schrank, Klimaanlage, Föhn und Satellitentelefon gehören ebenso zur Ausstattung. Durch die Panoramafenster genießen Gäste dieser Kabinenkategorie uneingeschränkte Sicht nach draußen. Alle Kabinen in der Kategorie D wurden 2017 und 2018 renoviert.
O – Aussenkabine (eingeschränkte Sicht)
Deck 5 + 6
Beschreibung: Die Außenkabinen der Kategorie O sind mit einem Doppelbett oder wahlweise zwei Einzelbetten sowie einem Bad mit Dusche/WC ausgestattet. Zudem befindet sich ein Fernseher und DVD-Player sowie ein Kühlschrank in der ca. 16 m² großen Kabine. Ein Schrank, Klimaanlage, Föhn und Satellitentelefon sind ebenfalls vorhanden. Durch Rettungsboote oder andere Sichteinschränkungen ist die Sicht nach draußen durch die Panoramafenster eingeschränkt. Alle Kabinen in der Kategorie O wurden 2017 und 2018 renoviert.
P – Aussenkabine
Deck 3
Beschreibung: Die Außenkabine der Kategorie P ist ca. 17 m² groß und mit einem Doppelbett oder wahlweise zwei Einzelbetten ausgestattet. Das Badezimmer besitzt eine Dusche und WC. Des Weiteren verfügt die Kabine über einen Fernseher, DVD-Player, einen Kühlschrank, Satellitentelefon, Klimaanlage sowie einen Föhn. Für die Gepäckaufbewahrung ist zudem ein Schrank vorhanden. Sicht nach draußen gewähren zwei Bullaugen. Alle Kabinen in der Kategorie P wurden 2018 renoviert.
T – Dreibettkabine
Deck 4
Beschreibung: Die Dreibettkabinen verfügen über zwei Unterbetten (Doppelbett oder wahlweise zwei Einzelbetten) und ein Oberbett sowie ein Bad mit Dusche und WC. Weiterhin befinden sich ein Fernseher, Kühlschrank, Klimaanlage, DVD-Player, Föhn sowie ein Satellitentelefon in den ca. 17,5 m² großen Kabinen. Für die Gepäckverstauung kann ein Schrank genutzt werden. Zudem gewährt ein Panoramafenster Sicht nach draußen. Alle Kabinen in der Kategorie T wurden 2018 renoviert.
Schiffsbilder
Höhepunkte Islands – an Bord der OCEAN DIAMOND
Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Direktflüge mit Icelandair ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavik und zurück in der Economy Class in bestimmten Buchungsklassen, falls diese nicht mehr verfügbar sind, kommt ggf. ein Aufpreis hinzu
- sämtliche Transfers
- eine Übernachtung im 3- Sterne Hotel in Reykjavik nach der Schiffsreise inkl. Frühstück
- Ganztägiger Ausflug nach der Schiffsreise ,,Goldener Kreis“ (Busausflug zum Wasserfall Gullfoss, in das Geysirgebiet Haukadal und in den Nationalpark Thingvellir
- Kreuzfahrt an Bord der OCEAN DIAMOND, wie im Reiseplan beschrieben
- Alle Mahlzeiten während der Kreuzfahrt
- Tee, Wasser und Kaffeee
- isländische Reiseleitung (deutsch-/englischsprachig)
- Zodiac – Fahrten (wetterabhängig)
- Alle Vorlesungen an Bord
- Windjacke
- Alle Hafen- und anderen erforderlichen Steuern für das Kreuzfahrtprogramm
Corona- Zusatzschutz: Reiseabbruch-Versicherung (umfassender Versicherungsschutz inklusive Epidemie / Pandemie), Reise-Krankenversicherung (inkl. Kranken-Rücktransport), und Reise-Assistance (für Sicherheit, Mobilität, Geld und Behörden, Haus und Familie)
Nicht im Reisepreis enthalten
- Alkoholische Getränke während der Kreuzfahrt
- Optionale Landausflüge, s. Detailprogramm
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.
Hinweise
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick Reise „Höhepunkte Islands“
- geführte Naturkreuzfahrt mit deutschsprachiger Reiseleitung an Bord
- Reisetermine: Mai und September
- Ein-/ und Ausschiffung in Reykjavik
- Aufenthaltsdauer an Bord: 8 Tage / 7 Nächte
- Maximale Teilnehmerzahl: 210 Passagiere