Franz Josef Land Reise - zu den nördlichsten Inseln Eurasiens
an Bord des Expeditionsschiffes HONDIUS
Franz Josef Land Reise – zu den nördlichsten Inseln Eurasiens
mit dem Expeditionsschiff HONDIUS
Die Franz Josef Land Reise mit dem modernen Expeditionsschiff HONDIUS ist ohne Zweifel eine außergewöhnliche Reise.
Das Ziel der Reise – der Archipel Franz Josef Land – liegt geografisch und politisch am Rande der Welt. Die 192 Inseln sind politisch ein Teil Russlands; geografisch liegen die Inseln auf oder nördlich des 80 sten Breitengrades Nord – und sind damit der nördlichste Außenposten Eurasiens.
Bei dieser Franz Josef Land Reise mit der HONDIUS erleben Sie hocharktische Landschaften von Tundra, Gletschern und Meereis.
Und Sie begegnen der arktischen Tierwelt – Walen, Eisbären, Walrossen und Seevögeln in großer Zahl.
Bei Ihren Ausflügen in Franz Josef Land bewegen Sie sich in den Fußstapfen großer Entdecker – von dem Norweger Fridtjof Nansen bis zum Österreicher Julius Payer.
Fazit:
Ein ambitioniertes Arktis Programm zu dem selten besuchten Archipel Franz Josef Land – mit dem neu- und speziell für den Einsatz in arktischen Gewässern erbauten Expeditionsschiff HONDIUS. Erleben Sie Landschaften und Tierwelt an einem der Enden unserer Welt.
Franz Josef Land Reise | Der geplante Reiseverlauf
Tag 1: Anreise nach Oslo
Flug von Deutschland, Schweiz oder Österreich nach Oslo. Übernachtung im Hotel Radisson SAS Oslo Flughafen.
Tag 2: Weiterflug nach Longyearbyen – Start der Franz Josef Land Reise
Weiterflug nach Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens und dem Ausgangshafen unserer Schiffsreise nach Franz Josef Land. Je nach Ankunftszeit besteht vor dem Einschiffen noch die Möglichkeit, durch die Siedlung zu streifen. Die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum mit interessanten Ausstellungen zu Bergbauindustrie und Polargeschichte sind einen Besuch wert.
Gegen 16.00h heißt es „Leinen los“ und die HONDIUS läuft in den Isfjord aus.
Tage 3 und 4: Kurs Nordost – entlang der Eiskante im Norden Spitzbergens
Wir verbringen 2 Tage auf See. Unsere Route mit Kurs Nordost führt uns entlang der Eiskante des Meereseises nördlich von Spitzbergen. Wir halten Ausschau nach Robben, Walen, Seevögeln und Eisbären.
Tag 5: Ankunft in Franz Josef Land (Alexandra Insel und Arthur Insel)
Heute erreichen wir Franz Josef Land. Erster Anlaufpunkt ist die Alexandra Insel. Hier liegt bei Nagurskoye ein großer russischer Luftwaffenstützpunkt. Wir gehen hier nicht an Land – aber 4 russische Mitarbeiter des russischen Arktis Nationalparks kommen zu uns an Bord und werden uns während der nächsten Tage bei unserer Fahrt durch den Archipel begleiten.
Am Nachmittag unternehmen wir eine erste Anlandung und erkunden die südliche Küstenlandschaft der Arthur Insel. Wie überall auf Franz Josef Land haben wir hier gute Chancen Eisbären zu beobachten.
Tag 6: Die Rudolf Insel – der nördlichste Punkt Eurasiens
Heute planen wir die Rudolf Insel anzulaufen – die nördlichste Insel des Franz Josef Land Archipels. Unsere Ziel hier ist zunächst die verlassene russische Station Teplitz Bay. Später planen wir eine Anlandung am Cape Fligely – und befinden uns hier am nördlichsten Punkt der Euroasiatischen Landmasse.
Tag 7: Walrosse auf der Apollonov Insel und weiter zur Jackson Insel
Erstes Ziel ist heute die Apollonov Insel – wo sich am Strand ein gr0ßer Ruheplatz von Walrossen findet. Wir hoffen, die riesigen Robben von unseren Zodiacs aus beobachten zu können.
Nächstes Ziel ist das Kap Norwegia auf der Jackson Insel, wo die Forscher Nansen und Johannsen einen Winter verbracht haben, nachdem sie ihr Schiff FRAM im Winter des Jahres 1895 verlassen hatten.
Später fahren wir entlang der Ziegler Insel und passieren dabei enge und landschaftlich schöne Meeresengen.
Tag 8: Die Wiener Neustadt Insel und die geheimnisvollen Steinkugeln der Champ Insel
Geplant ist heute am Kap Tirol anzulanden – an der Nordostküste der Wiener Neustadt Insel gelegen. Dieses Kap und die Insel selbst wurden 1874 von den Mitgliedern der Österreich-ungarischen Tegethoff Expedition bereist und benannt.
Später planen wir eine Anlandung am Kap Trieste auf der Champs Insel. Hier finden sich riesige sphärische Steinkugeln – deren Entstehung lange unklar war.
Später geht es weiter zur Alger Insel, auf der die Amerikanische Baldwin Ziegler Expedition von 1901-1902 ihr Hauptkamp hatte. Die schöne Landschaft der bergigen Insel wird von gewaltigen Gletscherfronten geprägt.
Tag 9: Die Hooker Insel mit den Seevogelkolonien am Rubini Felsen – und weiter zur Northbrook Insel
Früh am Morgen erreichen wir den Rubini Felsen auf der Hooker Insel. Hier finden sich die größten Seevogelkolonien des Archipels – mit Tausenden von brütenden Dickschnabellummen, Krabbentauchern, Dreizehenmöwen und weiteren Seevogelarten.
Nächstes Ziel ist die Insel Northbrook, wo wir das Kap Flora ansteuern. Hier hatten vor über Hundert Jahren zahlreiche Expeditionen ihre Basis.
In der Günther Bucht planen wir einen Ausflug mit den Zodiacs und besuchen einen großen Ruheplatz von Walrossen.
Tag 10: Abschied von Franz Josef Land – auf Kurs West nach Spitzbergen
Am Morgen laufen wir erneut Nagurskoye auf der Alexander Insel an. Hier verlassen uns die vier russischen Nationalpark Wächter.
Die HONDIUS geht nun wieder auf Kurs West und wir treten die Rückfahrt nach Spitzbergen an.
Tag 11: Spitzbergen – im Archipel der Sieben Inseln und die Walrosse der Insel Phippsöya
Im nordöstlichsten Zipfel von Spitzbergen liegt der Archipel der Sieben Inseln – unser heutiges Ziel. Hier planen wir eine Anlandung auf der zerklüfteten Phippsöya Insel – und haben hier gute Chancen, erneut Walrosse beobachten zu können.
Tag 12: Berglandschaften und Gletscher im Krossfjorden
Wir erkunden heute den großen Krossfjorden, der sich am Westufer der Hauptinsel Spitzbergens ins Innere der Landmasse erstreckt. Die Landschaft am Krossfjordens ist “Spitzbergen vom Feinsten” – mit spektakulären alpinen Berglandschaften, großen Gletschern und einer (für die hocharktische Lage) vergleichsweise üppigen Vegetation.
Tag 13: Longyearbyen – Ende der Franz Josef Land Reise und Beginn der Rückreise
Heute endet Ihre Franz Josef Land Reise mit der Rückkehr nach Longyearbyen. Transfer zum Flughafen und Flug nach Oslo. Übernachtung im Hotel Radisson SAS Airport Hotel in Oslo.
Tag 14: Weiterflug von Oslo zu Ihrem Heimatflughafen
Weiterflug von Oslo zu Ihrem Heimatflughafen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich.
Anmerkungen:
Die von uns beschriebenen Programme sind Beispiele für einen möglichen Verlauf Ihrer Naturkreuzfahrt. Da Anlandungen und Exkursionen abhängig von den jeweiligen Wetter- und Eisverhältnissen sind, müssen manchmal Änderungen am Programmablauf vorgenommen werden. Nur so kann sichergestellt werden, daß Sie eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tierarten erleben können. Die letztendliche Entscheidung über den genauen Programmverlauf liegt beim Kapitän und dem Expeditionsleiter. Während der Naturkreuzfahrt werden Ihnen täglich die geplanten Aktivitäten vorgestellt. Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen.
Das Expeditionsschiff | HONDIUS
Ab Juni 2019 können Reisende polare Welten an Bord der MS HONDIUS kennenlernen. Das neueste Schiff der Reederei Oceanwide Expeditions verfügt über eine hohe Eisklasse (Polarklasse 6) und bietet max. 174 Passagieren in 82 Kabinen einen besonderen Deluxe- Standard und gleichzeitig eine unverwechselbare leger- gemütliche Atmosphäre! Beobachtungen der Tierwelt und Erkundungen des Naturraums stehen im Zentrum der Expeditionsreisen mit der HONDIUS.
Nicht nur die zahlreichen Annehmlichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord tragen dazu bei, dass Ihre Expedition zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit diesem Schiff haben Sie auch die Gewissheit, eines der umweltfreundlichsten Schiffe der Polarmeere gewählt zu haben. Die HONDIUS verwendet LED-Beleuchtung, Dampfheizung, biologisch abbaubare Farben und Schmiermittel sowie hochmoderne Energie-Management-Systeme, die den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß minimal halten. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie an Bord diese Schiffes unterwegs sind, die exotische Landschaft und Tierwelt maximal genießen können, während Sie sie minimal beeinflussen.
Schiffsdaten | HONDIUS:
- Reederei: Oceanwide Expeditions
- Flagge: Niederlande
- Baujahr: 2019
- Passagiere: 174
- Länge: 107.6m
- Breite : 17.6m
- Tiefgang 5.3m
- Geschwindigkeit: max. 15 Knoten
- Eisklasse: Poarklasse 6
- Strom:220V
- Besatzung: ca. 72
Ausstattung | HONDIUS:
Ein Deck ist vollständig für (mehrsprachige) Vorträge und Präsentationen eingeplant, hierfür stehen eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal zur Verfügung. Eine schnelle Einschiffung in die Zodiacs wird durch zwei separate Gangways und einer zusätzlichen Indoor-Plattform gewährleistet, die auch für besondere Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel die Umsetzung der Kajak- und Tauchprogramme verwendet werden kann.
Kabinenklassen:
Das Schiff bietet Raum für max. 174 Passagiere – in 82 Kabinen, die alle mit DU/WC ausgestattet sind. Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten, Superior Kabinen, Twin Fenster und Bullaugen Kabinen, sowie Drei-, und Vierbettkabinen mit Bullaugen.
Deckplan
Schiffsbilder
Franz Josef Land Reise
mit dem Expeditionsschiff HONDIUS
Aufenthaltsdauer an Bord: 12 Tage / 11 Nächte
Preise pro Person in EURO
31.07.2023 – 14.08.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte Expeditionskreuzfahrt mit der MS HONDIUS
|
||||||||||||||||||
12.08.2023 – 26.08.2023 Aufenthaltsdauer an Bord: 13 Tage / 12 Nächte Bordsprache:
|
||||||||||||||||||
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Kreuzfahrt an Bord des Expeditionsschiffes HONDIUS, wie im Reiseplan beschrieben
- An- und Abreiseprogramm ab/ bis Deutschland, Österreich oder Schweiz; Linienflug via Oslo nach Longyearbyen (Spitzbergen); jeweils eine Übernachtung vor und nach der Kreuzfahrt im Radisson Blu Hotel Oslo Airport
- Alle Mahlzeiten während der Kreuzfahrt
- Alle Landausflüge und Rundfahrten während der Kreuzfahrt
- Vortragsprogramm mit renommierten Lektoren und kundige Führung durch erfahrene Expeditionsleiter und Guides
- Alle Hafen- und andere erforderliche Steuern für unser Kreuzfahrtprogramm
Corona- Zusatzschutz: Reiseabbruch-Versicherung (umfassender Versicherungsschutz inklusive Epidemie / Pandemie), Reise-Krankenversicherung (inkl. Kranken-Rücktransport), und Reise-Assistance (für Sicherheit, Mobilität, Geld und Behörden, Haus und Familie)
Nicht im Reisepreis enthalten
- Alkoholische Getränke und Softdrinks während der Kreuzfahrt
- Verpflegung während der An- und Rückreise (außer Frühstück im Hotel in Oslo)
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visum für Russland
- Alle Kosten für medizinische Tests (zum Beispiel COVID-19) oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder vom Veranstalter vor, während oder nach der Reise verlangt werden.
Hinweise
- Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von örtlichen Wetter- und Eisbedingungen. Änderungen des Reiseverlaufs und des Programms sind ausdrücklich vorbehalten.
- Das Ausfüllen diverser Fragebögen ist vorgeschrieben.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Überblick
- Naturkreuzfahrten mit dem Motorschiff HONDIUS
- Max. Anzahl Passagiere: 170 Passagiere
- Bordsprache: englisch
- Reisedauer Kreuzfahrt: 12 Tage / 11 Nächte
- Reisetermine:
August - Reiseroute Kreuzfahrt: ab / bis Longyearbyen (Spitzbergen)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren